Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 10- |
Neigung: | ![]() |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Wolfgang Güllich (1985) |
Video
Anmerkungen
Ein Klassiker des Nördlichen FJ! Die erste Route im unteren 10. Grad im Jura, 1985 vom Meister erstbegangen!

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.04.08
Hallo Martin,
wie schon gesagt ist die Tor sehr max-kraft-lastig. Eigendlich ist sie, sieht man von den Einstiegsmetern ab, schwer bis in den Riss. Ist man dort erst einmal drinnen, kann man eigendlich nicht mehr herausfallen. Das solltest du auch nicht. Ein Sturz vor dem Umlenker endet wohl auf dem Boden. Die Crux war für mich vom 2.Haken weg zu kommen und bis in den Riß, wobei du dir den 3. Clip gut anschauen solltest, der war irgendwie ziemlich blöd. Ansonsten sind wir immer im Winter hin gegangen, da waren die Bedingungen immer recht gut(mal von den letzten 2 Wintern abgesehen). Das wird aber nunmehr schlecht gehen, da man in Burggrub 2 Stunden vor einbruch der Dämmerzeit den Wald verlassen muss. Echt schade...
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. So genau weis ich aber alles auch nicht mehr.
Viel Spaß
Gruß Thomas Hocke
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.04.08
ich wollte eigentlich gerade mal so schauen was es zu der tour so zu sagen gibt; eventuell ein paar tips wann die beste zeit ist oder was für ein charakter sie hat...mmh...schade das das was ich hier gefunden habe absoluter scheiss ist und mit klettern rein gar nichts zu tun hat. sorry aber was soll das denn? martin
XXX (nicht verifizierter Kommentar) am 20.01.06
Tja, Herr auch Thomas, lies mal zwischen den Zeilen und überleg mal!
Dann kommst du vielleicht drauf, was der Herr Thomas Hocke meint bzw. nicht unter Verfolgungswahn leidet.
Auch Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 15.01.06
Warum wird dieser Schwachsinn von Thomas Hocke nicht zensiert? Was hat dieses Verfolgungswahngeschwall mit der Route zu tun?
Jürgen (nicht verifizierter Kommentar) am 08.01.06
..ist´s dann auch gleich eingefroren???...
Thomas Hocke (nicht verifizierter Kommentar) am 08.01.06
tja das Sprüchlein von Herrn Schlumpf klingt ja recht aufgesagt.
Wo bitte ist die Tour rutschig? Wer das Treten gelernt hat sollte hier doch keine Probleme haben. In der Tour soll der Wiederholer weder abgehen noch sonst einen Akt vollziehen. Klettern soll reichen um hoch zu kommen. ...und ach ja früher war alles besser: ich klettere auch nicht erst seit gestern und was hat die Tour bitte mit extrem zu tun? Ich war vor einigen jahren in der Teiga bei
-30 °C zum Scheißen. Das war extrem! Zudem finde ich es extrem peinlich,wenn man sich nicht traut zu seinem Namen zu stehen.
papa schlumpf (nicht verifizierter Kommentar) am 07.01.06
flach, rutschig & nicht überall zum abgehen geeignet. aber dafür ruhig gelegen - wie früher, als noch nicht jeder 2. "extrem" war ...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
DeineMudda94 am 07.07.20
Meiner Meinung eher leicht im Vergleich zu anderen 10- Touren. Klar der Boulder ist schon echt kleingriffig aber nach 3 Metern schwer klettern ist es vorbei. Wer sich die Tour als 10- aufschreiben möchte, kann das gerne machen, finde die Tour aber eher 8a (9+/10-).