Der Staffelfels am Staffelberg bei Staffelstein (Bild: Jochen Meyer)
Aktuelle Sperrungen
Der Fels befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Bitte kein Magnesia verwenden, keine Neutouren einbohren und keine Routen klettern, die gesperrt sind.
Meist gutgriffige fränkische Lochkletterei, meist in den mittleren und unteren Graden. Der Staffelberg ist prinzipell gesperrt, mit ganzjährigen Ausnahmegenehmigungen für die genannten Routen. Weiterhin ist das Klettern in der Ferienzeit oder am Wochenende dort zwar nicht verboten, aber nicht anzuraten. Denn spätestens nach dem 500sten: "Kuck mal Mamma, da klettert ja einer" zieht man genervt ab zur Kneipe. (jk)
Zufahrt
Von Staffelstein aus den Hinweisschildern "Staffelberg" folgend nach Romansthal. Durch die Ortschaft hindurch zum Parkplatz oberhalb des Ortes (beschildert). Hier parken.
Der guten Schotterstraße folgend, zunächst steil ansteigend empor zum Staffelberg (beschildert, oben steht die Kirche und die Staffelbergklause). In nordwestlicher Richtung zu den Kreuzen. Zu den Einstiegen gelangt man absteigend über eine der beiden Schluchten, die am Beginn und am Ende der Felsen nach unten führen (Achtung: Im Abstieg Schwierigkeiten bis II!). Es ist auch möglich, auf der Westseite, dort wo sich die von oben sichtbare und durch ein Geländer gesicherte Höhle befindet, abzusteigen. Leicht rechts haltend kommt man über einen Pfad nach unten zu den Einstiegen.
Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Zonierung
Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und den 'Zonen' 1 und 2 zugeordnet: In Teilbereichen ist das Klettern gestattet, Neutouren sind nicht erlaubt! Bitte beachtet die Ausschilderung vor Ort.
Rock-Events
Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
12
5
0
2
2
2
1
0
0
1
Gesamt
bis 4
5
6
7
8
9
10
11..
Technos
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen,
die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert.
Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.
Für Frankenjura.com gibt es einen Premium-Account.
Für einen geringen jährlichen Beitrag erhältst Du Zugriff auf alle Topos, eine praktische KletterApp und viele Funktionen mehr.
Darüber hinaus unterstützt Du Frankenjura.com bei der Entwicklung von freien Anwendungen (z.B. Rock-Events) und Inhalten
(z.B. neue Klettergebiete), die der Klettergemeinschaft als Ganzes zugutekommen.
Frankenjura LocAds
Das LocAds – Paket wurde wurde für die Gastronomie, für Unterkünfte und für
kleinere Läden im Frankenjura entwickelt. Mit Text- und Bildwerbung auf
allen Freizeitattraktionen rund um Deinen Standort machst Du für einen
geringen jährlichen Betrag gezielt auf Dein Geschäft aufmerksam und wirst so
Teil der aktiven Urlaubsplanung der Besucher.
Frankenjura Gemeindepartner
Frankenjura.com ist eine ideale Außenwerbungs-Plattform, um Besucher, egal
ob Kletterer in aller Welt oder Naherholungssuchende aus den angrenzenden
Ballungsräumen auf Gemeinden aufmerksam zu machen und deren Profil als
Urlaubsort zu schärfen. Indem wir die Freizeitziele und das Leben der
Gemeinde in die Strukturen von Frankenjura.com intergrieren. Die Gemeinde
wird Teil von Frankenjura.com.
Frankenjura StoryAds
Jetzt kannst du Stories für dein Unternehmen schreiben.
Hol dir einen Account bei Frankenjura.com, dann kann es schon losgehen.
Ab 30,- Euro pro Beitrag kannst du aktuelles Geschehen in deinem Unternehmen in
Newsteil verschiedener Themenwelten wie Klettern, Wandern, Freizeit, Unterkunft, Winter und Gemeinden
platzieren und auch auf bestehende Locads-Einträge verweisen.
Du willst gleich eine Story schreiben? Bitte nimm vorher mit uns Kontakt auf.