Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Absicherung: | Perfekt |
Erstbegehung: | Stephan Wirth (2009) |
Beschreibung
Wie bei ´Neon´ bis zum Rosti der Talseite, dann wie ´Projekt´ hoch und am vorletzten H desselben rechts über das Dach (H) z. UH.
Informationen von
Stefan Reinfelder

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Billy am 23.10.16
Wir haben versucht die Tour heute zu klettern, aber vor lauter neuen Haken und Projekten, wussten wir nicht ob wir noch in der Tour sind oder in irgendeinem Projekt. Da wo der Umlenker eingezeichnet ist, stecken jetzt 3 in 50cm Abstand. Langsam wird es lächerlich was da im Ziegenfelder zamgebohrt wird! Ähnlich sieht es am Hammerschiedturm aus. Vor lauter Ein- und Austiegsvarianten weiß man nicht was man geklettert hat.
TBarth am 03.06.14
Das war mal ein altes Helmut Andelt Projekt und mit Bohrhaken. Als ichs gemacht hab,waren noch die alten Stifte neben den neuen Bühlern und in der Schlüsselstelle ein Boulderhaken.Vielleicht ists das zugeschmierte Dübelloch?
Mathias Weck am 02.06.14
Sehr schöne Route, deren Homogenität leider an einer bitteren Einzelstelle an einem kleinen Einfingerloch unter dem Dach endet. Täusche ich mich, oder war direkt neben diesem Einfingerloch mal ein Zweifingerloch, das sehr gekonnt und völlig unauffällig mit Zement verschlossen wurde? Wenn ja, wäre das wirklich schade, denn dann wäre es vielleicht nur eine 8/8+ geworden, aber die Route wäre eine 3 Sterne Tour!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
eypee am 03.04.25
Also meines Erachtens kann man diese tolle Linie überhaupt nicht verfehlen denn es gibt am Suttenstein nur einen grandiosen Boulderausstieg, zudem sticht einem sofort dieser plattige Anstiegsweg vom Wanderweg ins Auge. Warum diese Tour nicht 1 Stern hat ist äußerst fragwürdig. Nicht leicht für den Grad, die Crux ist sehr Fränkisch.