Rock-Events

-
Natur | Altbabawand: Routeneinstieg von ´Hosenscheißer´ gesperrt
Der direkte Einstieg zur Route ´Hosenscheißer´ an der Altbabawand im Kleinziegenfelder Tal wurde wegen Vorkommen des Berghellerkrauts gesperrt. Also den Vorbau nicht betreten. Die benachbarten Routen ´Spätlese´ und ´Eckenschnitt´ sind davon nicht betroffen. Route also entweder nicht mehr klettern oder ohne Betreten des Vorbaus einqueren.
Meldung vom 10.07.17
Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | Tommy Zapf (1985) |
Beschreibung
Hosenscheißer anlässlich der Geburt des Sohnes des Erschliessers. Der erste Haken wurde damals, um dem Namen Ehre zu machen, extra etwas höher angebracht. Mittlerweile leider total entwertet. (tz)
Informationen von
Tommy Zapf

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 21.09.11
Super Tour. Glatt 7 okay.
ett83 (nicht verifizierter Kommentar) am 19.04.10
Der "Hosenscheißer" hat jetzt oben ein Schraubglied zur Umlenkung.
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 21.03.04
ja, der einstieg ist schon nichtohne. seit der sanierung muss jedenfalls nicht mehr in die hose geschissen werden.
jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.03
auch schön, allerdings dürfte die Schwierigkeit ja wohl eher Richtung glatt 7 tendieren.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
dschisers am 11.07.17
seit 1985 gibt es die route. vielleicht wurde sie in dieser zeit natürlich nie geklettert...
das kraut hat aber die 37 jahre klettern dort offensichtlich überlebt!
was lernen erstbegeher und kletterer aus dieser sperrung?