Länge: 15m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 10
Bewertungsspanne: 10//10/10+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: Thomas Hocke (2010)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Ganz rechts über 3H unter Dach. Links darüber (3H) z.UH.

Informationen von

Thomas Hocke



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

tobiungeheuer am 03.07.20

Aus meiner Sicht genau gleich gut wie der Sachsensiggi und auch eine eigenständige Linie. In der für mich passenden Lösung habe ich nur einen Griff vom Sachsensiggi als Tritt für den Menschenfresser hergenommen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.11

Auf den ersten Blick doch eher unlohnend, zeigen sich die Routen in dieser Wand doch als durchaus "kletternswert". Für mein Verständnis ist der "Sachsensiggi" die lohnendere Route. Noch dazu verwendet man ja (teilweise) die identischen Griffe, nur eben mit der jeweils anderen Hand ... aber man kann es sicher auch anders (direkter) klettern. Den Schwierigkeitsgrad 10 halte ich für durchaus gerechtfertigt.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.10.10

... aber wenn dann schon mit ordentlich "Zuuuuuch"!!!

obbi (nicht verifizierter Kommentar) am 13.10.10

Da muß ich dem Rainer recht geben. Toprope ist eigentlich die ehrlichste Art zu klettern. Die Diskussionen über vorgeklippte Haken wären hinfällig.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.10

"toprope" (oder früher auch "rotkreuz") begangen ist doch immer noch die beste variante: jeder weiß, was gemeint ist, und man muß sich auch gar nicht fürchten... :-) !
Rainer

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.10

Nette Diskussion und ich muss sagen, sie ist überhaupt nicht leidig, wie Obbi sagt. Es ist nämlich eine grundsätzliche Frage und da gebe ich Thomas recht. Doch Helmut erwähnt genau den Kern des Problems. Nehmen wir an, ich bouldere eine Route aus, lasse mich ab. Dann gehe ich wieder rein, ohne von unten die Absicht zu haben durchzusteigen, aber siehe da, es klappt. Super, im 1st (Thomas) oder 2nd (alle anderen) Go geklettert! Was ist wenn ich es nicht schaffe? Wollte ja eigentlich nur ausbouldern, also hat der "Versuch" noch Zeit bis zum nächsten Mal. Ganz ehrlich, das ist so was von unklar und subjektiv, was will ich denn damit mitteilen? Ach so, stimmt wir klettern ja nur für uns. Komisch, 8a.nu und viele Foren sind aber voll davon! Seit´S wenigstens ehrlich, es geht eben doch irgendwie ums vergleichen. dafür ist dieses Mittel jedoch ein echter Schmarrrn. Ansonsten müsste die Tour hier doch im elften Grad angesiedelt sein, immerhin hat ein fitter Kletterer 4x so viele Irgendetwas dafür aufgewendet wie für TOuren im unteren elften und oberen zehnten Grad...
Stefan

Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.10

Eigentlich ist die ganze Diskussion ziemlich unwichtig, aber mir ist die Position von Thomas zu missverständlich. Wenn es so was wie einen 1. Rotpunktversuch gibt, dann kann ich natürlich vorher beliebig oft ohne Rotpunkt-Absicht in der Route unterwegs gewesen sein - wo soll die Beschränkung auf 1 mal Ausbouldern herkommen? Daher finde ich diesen Begriff - zumindest in der Kommunikation mit anderen - ungeeignet. Eine Angabe wie 2nd go ist ein wenig, aber nicht wirklich viel aussagekräftiger. Wie nonuts schon sagt, kann ich die Route auch den ganzen Tag ausgebouldert haben, ohne den Boden zu berühren. Was zählt, ist die Unterscheidung onsight, flash, Rotpunkt, und bei Rotpunkt ist die Anzahl der Versuche unerheblich.
Kleine Anmerkung am Rande: Ob ich einen onsight-Versuch mache oder doch erst mal ausbouldere, entscheide ich nicht unbedingt schon am Boden, spielt aber für die Diskussion eh keine Rolle.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.10

Da dieses anfängliche Kommunikationsproblem nun auf der Ebene eines Grundsätzlichen Problems diskutiert wird, möchte ich mich auch nochmal dazu äußern. Es ist doch richtig, dass wir beim Klettern den Versuch in Kategorien fassen (onsight, Rotpunkt, flash). Ergo: Versuch ist nicht gleich Versuch. Vor dem Einsteigen in eine Route stellt sich für mich immer die Frage, ob ich erst ausbouldere (da stimme ich zu: nur einmal möglich oder ich zähle einfach nicht mit -dann ists eh wurscht) oder den onsight setze. Wenn ich wie unten schon vorgekommen vom ersten go spreche, so schließt sich der onsight ja aus, da die vorgehende Bezeichnung erster, zweiter, dritter (entsprechend der Gesetzmäßigkeit der Zahlenfolge) auf onsigth nicht zu übertragen ist. Erster go beinhaltet für mich lediglich eine Verkürzung für den Asdruck erster Rotpunktversuch. Was jeder Einzelne hier für erfahrungen mit Anderen gesammelt haben kann ich nicht nachvollziehen. Mir ist es allerdings sehr wichtig, dass an dieser Stelle niemand an den Pranger gestellt wird (das abstrakte Monster, der Vorklipper, der Tickmarker, der Kletterpöbel und der Sichselbstundanderebescheißer). Das war jetz etwas übertrieben, aber nur zur Verdeutlichung so gemeint. Ich würde niemals irgendjemanden in dieser Form und verurteilen. Das steht niemanden zu."Wenn du wüsstest was ich schon alles für Begehungen (""Begehungen"") gesehen habe." Jeder hat SEIN Klettern und jeder hat seine Art und Weise damit glücklich zu werden. Das ist wichtig und das muss man Akzeptieren. Wenn mir jemand erzählt, er hat beispielsweise da Kamasutra in Burggrub locker weggebügelt und er hat das Ding lediglich von Haken zu Haken klettern können, dann ist das weniger mein Problem als das des Erzählenden. Letztlich klettern wir doch alle für uns. Und letztlich bin ich mein größter Richter, Kritiker oder Beführworter.
Viele Grüße und einen guten Herbst.
Thomas Hocke

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...