Ausrichtung: | West |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1979) |

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.06
Klassiker allerhöchster Güte, Absicherung allerdings auf das notwendigste beschränkt. Wer?s braucht, kann aber zwischendurch noch ganz gut Keile unterbringen.
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.03
bis vor ca. 4, 5 Jahren war zwischen 1. u 2. bühler noch ein geschlagener. hat mich immer beruhigt.
KRABBELOPA (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.03
Nette Route mit klarer Linienführung. Die weiten Hakenabstände kann man mit Stopper problemlos entschärfen.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Frankenjogger am 14.07.20
Der Routenname wurde in den 1980ern von mir vergeben, nachdem ich sie geklettert hatte, da diese Linie nicht in den alten Führern vermerkt war.
Der Schwierigkeitsgrad wurde damals mit 6- angegeben, wo am Wochenende auch niemand von den vielen Begehern wiedersprochen hat. Wir sind aber über den originalen Einstieg der "Alte Rotwand" eingestiegen, so wie ich damals, deshalb ja auch die Namensgebung.
Ich gehe davon aus, dass dieser Weg schon weit früher geklettert wurde, da es eine so klassische Linie ist, die sofort in Auge sticht. Haken waren in der Variante allerdings in den 1980ern keine drinnen. Ob der rechte Einstieg, durch die Verschneidung unten, den Grad 6+ ergibt glaube ich eigentlich nicht.