Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8 |
Bewertungsspanne: | 8//8+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Stephan Wirth (2003) |
Beschreibung
Steigt links des Schildes ein. Dann gerade hoch. Nach klinken des 5. Hakens direkt über den kleinen Überhang zum Umlenker bis zur großen, markanten Sanduhr rechts oberhalb des Umlenkers. Dieser sitzt aufgrund der Felsfestigkeit nicht auf Höhe des Klinkgriffes.
Anmerkungen
Einstiegswand mit ein paar Einfingerlöchern, recht weite Einzelzüge. Dann leichte Kletterei mit no hand vor Abschlussbauch. Hier nochmal kräftig zupacken an großen Griffen bis zur großen Sanduhr kurz unter dem Grasansatz.
Informationen von
Stephan Wirth
Camping, Matrazenlager
Camping Waldmühle
Freienfels 31
96142 Hollfeld
Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 14.09.07
fiel mir etwas schwerer als der nachbar rechts aber echt schönes teil. oben raus muss man schon cool bleiben, heijeiei...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 08.11.09
Vom Start weg nicht einfach, nach dem zweiten Haken kommt Freude auf - zwei Henkel nebeneinander - die dann schnell durch einen ziemlich fiesen Aufrichter gedämpft wird. Insgesamt lohnend, für mich aber nicht das Highlight am Massiv.