Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Klaus Bauernschmitt (um 1985) |
Beschreibung
Den Ringen folgend über die plattige Wand zum UH. (Leicht zu erkennen, die einzige Tour, die mit Ringen bestückt ist)
Anmerkungen
B.Thum verwechselte dies mit Logarithmus, ein Allgorithmus dagegen ist eine immer wiederfolgende Rechenoperation mit dem Ziel der Näherung. Ungefähr so muß man auch die Tour angehen. (jk)
Informationen von
Jürgen Kremer
Camping, Matrazenlager
Camping Waldmühle
Freienfels 31
96142 Hollfeld
Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 01.09.12
aber heute endlich Sack abgehängt ;-)
Basti (nicht verifizierter Kommentar) am 10.06.12
Schöne Route, aber komisch zu Klettern. Man wird immer nach rechts gedrängt wo man zu gute Griffe für 8- findet, von denen man auch sehr gut das Seil einhängen kann.(Der leichteste Weg nach oben zählt oder?) Man muss sich richtig zwingen über den Haken o. links davon zu bleiben wo es schwerer zu klettern wäre. Dann aber ist man fast schon in der 8+ links daneben. Gruß
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.09
@ Bernd:
Übertritt gibt es da eigentlich keinen, man klettert das immer direkt in der Wand, bis zum ersten Ring gut aufpassen und konzentriert klettern! Dann bis zum 4. Ring schwierige Platten-/Wandkletterei und nach dem Ring mit links das Loch direkt rechts vom Ring, mit rechts ein kleines, abschüssiges Popelloch und mit den Füssen auf zwei kleinen Leisten stehen ´d einen fetten Dynamo rechts hoch auf guten Griff, links Schuppe, 2-Fingerloch, 2-Fingerloch und rechts oben Henkel an der Kante.
Scho net leicht, das Ding!
Hab den Sack heute auch wieder nicht abhängen können, ...
Mischka Glück (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.05
Soweit ich mich erinnern kann hatte ich mit rechts ein 2 Fingerloch, mit links nen pasablen Griff und zog dann dynamisch mit rechts in einen wirklich riesig guten Henkel etwa 20-30 cm unterm Umlenkerhaken.
Bernd (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.05
sehr vielseitige Tour, erst Übertritt vom Turm zur Wand, dann kräftige Plattenschleicherei bis zum 4. Ring. Wie man von da zum Umlenker gelangt ist mir aber ein Rätsel
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Rentner am 13.08.19
Wer die Rückwand für die ersten zwei Meter nicht nutzt, macht es sich unnötig schwer. Nach dem Übertritt gilt dasselbe für den, der links der Haken klettert. Die Auflösung der Cruxpassage ist sehr gut im ersten Kommentar von Stefan beschrieben.