Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Jürgen Kremer (1999) |
Beschreibung
Rechts von ´Leider nur 8´, leicht rechts haltend über genügend Haken zum Band, welches der ´Vajolettquergang´ ebenfalls benutzt.
Anmerkungen
Sehr gut gesicherte, sehr schöne Tour, eine der lohnensten Führen am Großen Stübiger Turm. Zum Teil sehr abgeschmierte Seithalter, die jedoch nicht auf häufige Begehungen, sondern eher auf die Besonderheiten des Gestein zurückzuführen sind. Im Gegensatz zu div. Vermutungen befindet sich in der Tour weder ein geschlagener, noch ein gebohrter Griff. Technische Bewertung: 6+/A1 (jk)
Informationen von
Jürgen Kremer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.09
Also ich würde mich auch eher der 9-/9 vom Klemens anschließen. Sonst müssen wir hinterher hingehen und am Kratzerparadies Ankatal-Westwand New Dimensions etc. downzugraden ... na ja, mir solls ja egal sein.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.09
Würde einer Einer Anpassung des Grades auch zustimmen, zumal sie auch in den gängigen Führern mit 9-/9 bewertet ist. Für mich dennoch eher 8+/9-, denke mit glatt 9- könnenalle leben.Schön allemal, doch die Griffe in der Mittelpassage sehen schon verdächtig rund aus. Thomas Ritsch
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.09
Sorry, im meine natürlich 1,75 Meter.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.09
Abgeschmierte Seitgriffe hab ich nicht gefunden. Auch die Aufregung über die angebliche Manipulation erscheint mir übertrieben. Ich war erstaunt, wie gut die Griffe, zwar manchmal weit auseinander, im unteren Teil der Route sind, und oben wo es kleingriffig wird helfen einem die guten Griffe dann als Tritte weiter. Für Normalgewachsene ab 1,75 cm geht die Route für 9-/9 gut zu klettern. Für Kleinere kann ich es nicht beurteilen. Hat mir gut gefallen.
martin (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.02
danke für diesen weisen kommentar!hab eigentlich noch ne halbe seite dazu geschrieben, aber eigentlich gibts dem nichts mehr hinzuzufügen.
Peter B. (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.02
Sorry für den Vertipper :-(, das zuvor angeführte Zitat stammt vom 08.12.2000...
Peter B. (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.02
Das Thema wurde vor 2 Jahren schon mal in den climbing.de Datenbanken diskutiert. Ein zeitloser Kommentar(18.08.2002 von anonym):
"Der Punkt mit dem Sika ist gar nicht mal so uninteressant. Da gibts genug Leute, die auch hierzu weiter unten ihren Senf schon abgegeben haben und in ihren Touren die Griffe mit Sika nicht nur festkleben, sondern (weil sie oft nass sind) so mit Sika vollsauen dass von der original Griffstruktur(zumindest von der Oberfläche) nicht mehr viel übrigbleibt. Wo ist denn da bitte der Unterschied, ihr Haarspalter? Entweder lässt man den Felsen so wie er ist und feilt auch nicht an scharfen Griffen rum, was ja auch sehr verbreitet ist, oder man hält sich bei solchen Diskussionen besser raus."
@Malte: Man munkelt auch, dass ebendieser Sebastian S. auch Griffmanipulationen vornimmt, nur in einem geringeren Umfang!
Vielleicht sollte man längst diskutierte Themen nicht immer wieder aufwärmen, nur weil grade draussen nichts geht und man sonst keine Inhalte im Leben hat.
Ganz sicher sollte man durch Aufforderungen wie "Vielleicht kann ja mal einer..." nicht noch weiter die gereitze Stimmung in der Fränkischen Szene anheizen!!!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 12.08.12
Die Bewertungsspanne 8/8+ bis 9+ ist ja enorm. Ich würd´s bei 9- ansiedeln, habe aber auch für niedrigere Zahlen ein gewisses Verständnis. Die Kletterei ist wirklich klasse, aber dass alle Griffe natürlich sind, fällt schwer zu glauben.