Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Neigung: | ![]() |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Kurt Albert (1. rp) (1981) |
Techn. Erstbegehung: | Rudolf Borschert, Simon Müller (1959) |
Technische Schwierigkeit: | 6/A1 |
Beschreibung
Dort, wo das Dach am weitesten auslädt eine kleine Platte empor und der stark überhängenden Rißspur folgend über das Dach, Ausstieg wie Himmelfahrtsweg.
Anmerkungen
Nach dem Ausbruch einer Schuppe jetzt etwas schwerer. Beim Klinken des dritten Hakens sollte man allerdings wissen, ob man den Griff hält. Hier wäre nach dem Griffausbruch noch ein Haken angebracht, um einen Bodenleger zu vermeiden!
Informationen von
Jürgen Kremer, Jörg Perwitzschky, K. Thon, O. Bühler

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
js am 09.08.13
Was für eine Route!
Für mich hat sie durchaus einen Stern verdient :-)
Im dritten Haken hatte ich zwei Schlingen und konnte gut vom
Schultergriff für links gut Klippen. Hat man mal den Riss hintersich gebracht,
folgt spaßiges gehenkel bis ganz Hoch. Die Krönung ist dann noch der
Ausblick.
Super gute Route!
Julian