Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 4- |
Absicherung: | Gut |
Erstbegehung: | Torsten Schierz (2014) |
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Reif
Oberer Markt 5
92281 Königstein
Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Thomas am 08.07.14
Hi Mungo, nö im Gegenteil: Ich hab keine Probleme. Aber anscheinend sind einfachste sachliche Feststellung ("das die Schlinge aktuell halt nun mal nicht mehr da ist") nicht möglich. Alles was folgt ist unnötig und könnte man von mir aus auch löschen ;-)
Thomas am 08.07.14
Also gehörte die Sanduhr-Schlinge (wie auf dem Topo eingezeichnet) zum orginalen Zustand bei der EB. Folglich fehlt die nun. Und genau diesen Zustand hab ich sachlichen im ersten Posting beschrieben.
Alma am 08.07.14
Thomas, wie will die Redaktion sicherstellen, dass die Schlingen auch prinzipiell da sind? Ansonsten gilt einfach ein paar mitnehmen. In den Weg war nach der EB die SU gefädelt.
Thomas am 08.07.14
Liebe Redaktion, wie ist das bei euren Topos? Oder wie wärs "SU" für ne Sanduhr (ohne Schlinge) wie es bei einigen Führer üblich ist?
[Hallo Thomas, diese Unterscheidung hatten wir mal vor etlichen Jahren. In der Praxis hat sich aber herausgestellt, dass dies keinen zuverlässigen Mehrwert an Information bietet, da (teils zu ´Recht´) Schlingen von Kletterern auch entfernt werden. Oder, weil Sanduhren von Wiederholern nachträglich mit Schlingen ausgestattet werden. Das Schlingensymbol im Topo bedeutet also, dass an der entsprechenden Stelle im Fels eine Sanduhr vorhanden ist, die mit einer Sanduhrschlinge ausgestattet sein kann.]
Thomas am 08.07.14
Nein, es ist keine Sanduhrschlinge da. Es lag auch keine daneben :-) Ne Sanduhr sehr wohl. Ich dachte bislang das Frankenjura.com immer nur SU-Schlingen einzeichnet, die prinzipiell auch da sind.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Mungo am 08.07.14
Nimms halt net so Ernst mach eine nei und Amen :-)