Bild des Felsens

Idyllisch gelegener Weiher am Ortsrand von Krottensee.

Länge 13 km
Dauer: 4 h
Höhendiff.: 300 hm
Schwierigkeit: schwer
Kinderwagengeeignet: nein
Jahreszeit: FrühlingHerbst
Wegeart  
Straße: 30%
Forstweg: 40%
Pfad: 30%
Waldanteil: 30%

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Gästehaus Ebersbach

Gartenstraße 19
91235 Velden

Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Beschreibung

Der Karstkundliche Wanderpfad ist durchgehend mit dem ´grünen Punkt´ markiert und führt von Neuhaus in den Krottenseer Forst. Vorbei an vielen Grotten und anderen typischen Karstformen gelangt man über Krottensee schließlich wieder zurück an den Ausgangspunkt. Eine Besichtigung der Maximiliansgrotte ist empfehlenswert!

Verlauf:

Neuhaus a.d. Pegnitz - Distelgrotte - Mysteriengrotte - Schlieraukapelle - Maximiliansgrotte - Weißingkuppe - Steinerne Stadt - Vogelherdgrotte - Krottensee - Neuhaus a.d. Pegnitz

Aktuelle Hinweise

Event

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Kommentare

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 11.06.11

Eine schöne Runde durch die Karstlandschaft, teils kurze Steilstellen, manchmal Trittsicherheit erforderlich. Etwas Kondition ist nötig. Für den geübten Wanderer kein Problem. - Spaziergänger können von Neuhaus über die Maximiliangrotte, Schlieraukapelle und Mysteriengrotte eine bequeme Runde auf breiten Wegen gehen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 15.08.10

Der karstkundliche Wanderpfad ist - meiner Meinung nach - einer der bestmarkiertesten und interessantesten Wanderwege im Bereich Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst! Man kann in die Wanderung eigentlich an jeder Stelle einsteigen und einen kompletten Rundweg absolvieren. Der Weg ist mit grünem Punkt auf wei�em Rechteckt bestens ausgeschildert - nur im Bereich der Mysterien-Grotte mu� man ein bi�chen aufpassen! Meine Empfehlung: am Bahnhof Neuhaus a.d. Pegnitz starten (natürlich auch gut mit der Bahn zu erreichen) und die ganze Rundtour abwandern! Dafür bitte den ganzen Tag einplanen - dann bleibt auch genügend Zeit für einen Besuch der Maximiliansgrotte (unbedingt) und die eine oder andere Pause. Damit ist die Tour auch für Ausflüge mit Kindern bestens geeignet! Der Weg führt meist über Wander-, Wald-, und Wiesenwege, seltener auch über Landwirtschafts- und Forststrassen. Im mittleren Teil (ab Maximiliansgrotte bis Krottensee) geht es teilweise kurz und heftig hoch und auch wieder runter. In diesem Bereich passiert man auch einen Felsen, der über viele Jahre als die schwierigste Kletterstrecke der Welt (Action Direct) galt! Die Versorgung mit Essen und Trinken ist besser als hier geschildert - in Neuhaus, Krottensee, an der Maximiliansgrotte (Grottenhof), wieder Krottensee und wieder Neuhaus. Für den mittleren Abschnitt - und besonders, wenn man Kinder dabei hat - sollte man aber etwas zum Trinken mitnehmen (vielleicht auch ein paar Müsli-Riegel o.ä.). Ordentliches Schuhwerk (leichte Wanderschuhe o.ä.) sollte man auf jeden Fall mibringen. In den Wintermonaten ist der Besuch für Ottonormalwanderer zu gefährlich, nach langen Regenperioden mu� man mit einigen matschigen Passagen rechnen! Viel Spa� bei der Wanderung! -FZW

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.07

Erstklassige Wanderung! Sehr gut markiert, man kann den Weg eigentlich nicht verfehlen. Ich habe die Wanderung in den letzten Tagen mit meinen Kindern (10/12/15/17) gemacht. Sie ist sehr wohl für Kinder geeignet und die Kinder, selbst die beiden älteren, waren begeistert. Um Zeit zu sparen, haben wir die Wanderung in Krottensee begonnen. Wir haben im Ort geparkt und sind der Straße nach Königstein (das war der weniger schöne Teil der Wanderung) bis zur Markierung (grüner Punkt) gefolgt (ca. 1,5km). Dann rechts ab ca. 200m bis zur Mysteriengrotte. Anschließend wieder zurück und der Wegbeschreibung gefolgt. Da wir mehr einen Spaziergang und viele Pausen (zum klettern und Vespern) gemacht haben, benötigten wir ca. 6 Stunden. Auch für die Besichtigung der Maximiliansgrotte muß einige Zeit eingerechnet werden. Ca. 1/2 Stunde für die Führung und evtl. Wartezeit, da die Führungen immer zur vollen Stunde stattfinden. Aber die 6 Stunden haben sich voll gelohnt und durch die sehr interessante Wegeführung wurde es nie langweilig. Ein Lob an alle die bei der Entstehung mitgewirkt haben!

Thomas Ue. (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.07

Von Anfang bis Ende ein Weg in landschaftlich sehr schöner Umgebung. Sehr abwechslungsreich, daher auch für Kinder gut geeignet (durch stetiges auf und ab sollte bei diesen aber schon eine bestimmte Grundkondition vorhanden sein). Wichtig: Essen und Trinken nicht vergessen, Einkehrmöglichkeiten unterwegs eingeschränkt bis nicht vorhanden. Höhlenbesichtigung empfehlenswert, durften sogar unseren Hund mit in die Höhle nehmen.

H.K. (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.06

Ich kann Herrn Reinhardt nur zustimmen. Eine sehr schöne und vor allem abwechslungsreiche Wanderung. Für Kinder durchaus geeignet. Taschenlampen nicht vergessen. Einige steilere Auf- und Abstiege sind, teilweise über Treppen, zu bewältigen, aber meist Waldgebiet. Nach der Mysteriengrotte muss man aufpassen und sich, wenn man aus dem Wald kommt, rechts halten und auf dem Wiesenweg rechts am Waldrand entlang. Hier ist leider keine Beschilderung. Ansonsten ist der Weg eigentlich sehr gut zu finden. (Für Kinderwagen ist er ungeeignet)

Peter Reinhardt (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.06

zum Kommentar von Karl-Heinz Wild: Ich würde für so einen Wanderer den Radweg von Rupprechtstegen nachLungsdorf empfehlen. Kurz, total flach und eben, und man kann dann auch zurück gehen. Der Karstkundliche Wanderweg in Neuhaus zählt zu einem der schönsten Wanderwege um Neuhaus und man sollte ihn unbedingt vom Start bis zum Ziel erwandern.

Karl-Heinz Wild (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.06

viel zu lang! besser: mit Auto bis Maximiliansgrotte (unbedingt besichtigen!) vom Parkplatz bis Stufen zur Grotte, dann nach links mit Markierung Grün-Punkt: führt zu den interessantesten Punkten der Wanderung (aber: ständig steil bergauf und bergab! für Kinder ungeeignet!) Wichtig!: nach den "Opfersteinen" zurück zum Strässchen und nach links über eine Wiese hoch zur Maximiliansgrotte! Länge:ca. 2 Stunden

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...