Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Beschreibung
Kurze Rundwanderung, die von der Forchheimer Sportinsel am Main-Donau-Kanal entlang zur Freizeitanlage Schleuseninsel führt, die zum Grillen und Verweilen einlädt. Der Rückweg erfolgt zur Sportinsel erfolgt dann durch den Ort.
Zufahrt
Auf der A 73 in Richtung Forchheim. Die Autobahn an der Ausfahrt Forchheim-Nord verlassen und nach Forchheim hinein. An der Ampel rechts auf die B 470 in Richtung Höchstadt. Bei "Möbel Fischer" links zum Parkplatz auf der Sportinsel abbiegen. Hier parken.
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt führt die Wanderung über die alte Regnitzbrücke (1329 erwähnt und um 1500 aus Stein gebaut), vorbei am Sportboothafen und am Schiffsanlegeplatz, auf dem Rad- und Wanderweg in nördliche Richtung. Ca. 2 km weit geht es direkt am Main-Donau-Kanal entlang bis hin zum E-Werk in Buckenhofen. Rechts wird die dazugehörige Brücke überquert; auf der rechten Seite ist die moderne Kläranlage zu sehen. Nach ca. 200 m gelangt der Wanderer zur Freizeitanlage Schleuseninsel.
Dort gibt es auf dem weitläufigen Gelände viele Möglichkeiten, sich mit Ballspielen usw. auszutoben. Während die Eltern einen der Grills (Grillgut und Brennmaterial sollte mitgebracht werden) zum "brutzeln" bringen, kann man den Schleusenbetrieb beobachten. Täglich fahren ca. 25 - 30 Frachtschiffe mit einem Gewicht von jeweils 500 bis 2.800 Tonnen und einer Länge von bis zu 160 m durch die Schleusenkammer.
Nach dem guten Picknick das man auf eine der vielen Sitzgelegenheiten einnehmen kann, läuft man auf den gleichen Weg wieder zurück oder nimmt die kleine Straße "Zur Staustufe", geht durch den unteren Teil des Ortes (Friedensstraße, Merianstraße) und über die Regnitzbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten in Forchheim, Burk und Buckenhofen
Verlauf:
Sportinsel - Schleuseninsel - Sportinsel
Informationen von
Verkehrsämter Fränkische Schweiz
Aktuelle Hinweise
Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt.
Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar)
am 13.04.09
Wir haben die Wanderung am 13.04.2009 gemacht. Es war sonnig und ca. 24 Grad warm. Der Weg dürfte etwas länger sein als angegeben. Am ersten Drittel des Weges befindet sich ein relativ guter Spielplatz für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren mit Schaukeln, Trampolin, großes Klettergerüst,Rutsche etc.. Bei den Sportplätzen gibt es dann auch noch 1/2 Spielmöglichkeiten. Wir waren mit Kindern im Alter von 2-8 unterwegs und fanden ab 20 Grad wird es durch die permanente Sonnenbestrahlung im Sommer oder auch im Frühjahr sehr warm.
Für Frankenjura.com gibt es einen Premium-Account.
Für einen geringen jährlichen Beitrag erhältst Du Zugriff auf alle Topos, eine praktische KletterApp und viele Funktionen mehr.
Darüber hinaus unterstützt Du Frankenjura.com bei der Entwicklung von freien Anwendungen (z.B. Rock-Events) und Inhalten
(z.B. neue Klettergebiete), die der Klettergemeinschaft als Ganzes zugutekommen.
Frankenjura LocAds
Das LocAds – Paket wurde wurde für die Gastronomie, für Unterkünfte und für
kleinere Läden im Frankenjura entwickelt. Mit Text- und Bildwerbung auf
allen Freizeitattraktionen rund um Deinen Standort machst Du für einen
geringen jährlichen Betrag gezielt auf Dein Geschäft aufmerksam und wirst so
Teil der aktiven Urlaubsplanung der Besucher.
Frankenjura Gemeindepartner
Frankenjura.com ist eine ideale Außenwerbungs-Plattform, um Besucher, egal
ob Kletterer in aller Welt oder Naherholungssuchende aus den angrenzenden
Ballungsräumen auf Gemeinden aufmerksam zu machen und deren Profil als
Urlaubsort zu schärfen. Indem wir die Freizeitziele und das Leben der
Gemeinde in die Strukturen von Frankenjura.com intergrieren. Die Gemeinde
wird Teil von Frankenjura.com.
Frankenjura StoryAds
Jetzt kannst du Stories für dein Unternehmen schreiben.
Hol dir einen Account bei Frankenjura.com, dann kann es schon losgehen.
Ab 30,- Euro pro Beitrag kannst du aktuelles Geschehen in deinem Unternehmen in
Newsteil verschiedener Themenwelten wie Klettern, Wandern, Freizeit, Unterkunft, Winter und Gemeinden
platzieren und auch auf bestehende Locads-Einträge verweisen.
Du willst gleich eine Story schreiben? Bitte nimm vorher mit uns Kontakt auf.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.04.09
Wir haben die Wanderung am 13.04.2009 gemacht. Es war sonnig und ca. 24 Grad warm. Der Weg dürfte etwas länger sein als angegeben. Am ersten Drittel des Weges befindet sich ein relativ guter Spielplatz für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren mit Schaukeln, Trampolin, großes Klettergerüst,Rutsche etc.. Bei den Sportplätzen gibt es dann auch noch 1/2 Spielmöglichkeiten. Wir waren mit Kindern im Alter von 2-8 unterwegs und fanden ab 20 Grad wird es durch die permanente Sonnenbestrahlung im Sommer oder auch im Frühjahr sehr warm.