Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Beschreibung
Von Bad Staffelstein aus auf den Staffelberg, von dort auf der Alb nach Vierzehheiligen und zurück nach Staffelstein.
Zufahrt
B173 Ausfahrt Staffelstein Ost, kurz nach Ortseinfahrt rechts Richtung Friedhof. Am Friedhof parken.
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt direkt am Friedhof und führt über eine Fußgängerbrücke direkt hinauf zum Staffelberg. Ein Lehrpfad bietet unterwegs gut aufbereitete Informationen zur Geologie und Geographie des Staffelberges.
Der Weg ist bis zum Gipfel hinreichend beschildert.
Nach kurzer Rast auf dem Staffelberg (grandioser Blick über das Obermaintal und nach Osten hin in die Nördliche Frankenalb) gehen wir auf dem Schotterweg Richtung Vierzehnheiligen. Die Beschilderung ist ausgezeichnet. Nach etwa 1h auf der Albhochfläche gelangt man durch den Wald unvermittelt zur Wallfahrtskirche. Die zahlreichen Devotionalienhändler verleihen dem Ort mit Klosterbrauerei für fränkische Verhältnisse ein merkwürdiges Bild. Einen Blick in die Kirche sollte man riskieren. Liebhaber des Barock und Rokoko kommen auf ihre Kosten.
Der Hauptstraße folgend geht es hinter einem Gasthof links zurück nach Bad Staffelstein. Der Weg führt entlang der Wallfahrtstationen steil bergab durch den Wald.
Ab dem Waldrand wird der Weg dann zu einer schmalen Teerstraße, die sanft bergab nach Wolfsdorf führt. In Wolfsdorf der Markierung nach Bad Staffelstein folgen. Man geht von hier an die Teerstraße, die Gott sei Dank nur wenig befahren wird, auf direktem Wege nach Bad Staffelstein.
Verlauf:
Zunächst gemächlicher Anstieg, der gegen Ende dann aber doch mitunter ziemlich steil wird, aber auf guten Wegen leicht zu gehen ist. Nach Vierzehnheiligen gemütlicher Spaziergang auf der Albhochfläche. Der Rückweg ist zumeist entlang der wenig befahrenen Straße nach Bad Staffelstein.
Informationen von
Marco Geipel, Naui
Aktuelle Hinweise
Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt.
Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar)
am 06.04.09
Wir haben diese Wanderung bereits im Januar gemacht - bei Schnee und Sonnenschein und es war herrlich!!!
Allerdings muss man dazu sagen, daß diese Tour vom Staffelberg aus nach Vierzehnheiligen auf einer Höhenplatte verläuft und hier im Sommer sicherlich sehr warme Temperaturen herrschen, die das Wandern etwas erschweren (zum Glück hat Vierzehnheiligen gutes Bier und sonst. Erfrischungen zu bieten).
Auch wenns stürmt, möchte ich da oben nicht laufen.
Wir können jedenfalls diese schöne Wanderung nur empfehlen und verschern, daß eine Karte nicht nötig ist, da alles bestens ausgeschildert wurde und wirklich sehr einfach zu finden ist - man muss nur lesen können!
Für Frankenjura.com gibt es einen Premium-Account.
Für einen geringen jährlichen Beitrag erhältst Du Zugriff auf alle Topos, eine praktische KletterApp und viele Funktionen mehr.
Darüber hinaus unterstützt Du Frankenjura.com bei der Entwicklung von freien Anwendungen (z.B. Rock-Events) und Inhalten
(z.B. neue Klettergebiete), die der Klettergemeinschaft als Ganzes zugutekommen.
Frankenjura LocAds
Das LocAds – Paket wurde wurde für die Gastronomie, für Unterkünfte und für
kleinere Läden im Frankenjura entwickelt. Mit Text- und Bildwerbung auf
allen Freizeitattraktionen rund um Deinen Standort machst Du für einen
geringen jährlichen Betrag gezielt auf Dein Geschäft aufmerksam und wirst so
Teil der aktiven Urlaubsplanung der Besucher.
Frankenjura Gemeindepartner
Frankenjura.com ist eine ideale Außenwerbungs-Plattform, um Besucher, egal
ob Kletterer in aller Welt oder Naherholungssuchende aus den angrenzenden
Ballungsräumen auf Gemeinden aufmerksam zu machen und deren Profil als
Urlaubsort zu schärfen. Indem wir die Freizeitziele und das Leben der
Gemeinde in die Strukturen von Frankenjura.com intergrieren. Die Gemeinde
wird Teil von Frankenjura.com.
Frankenjura StoryAds
Jetzt kannst du Stories für dein Unternehmen schreiben.
Hol dir einen Account bei Frankenjura.com, dann kann es schon losgehen.
Ab 30,- Euro pro Beitrag kannst du aktuelles Geschehen in deinem Unternehmen in
Newsteil verschiedener Themenwelten wie Klettern, Wandern, Freizeit, Unterkunft, Winter und Gemeinden
platzieren und auch auf bestehende Locads-Einträge verweisen.
Du willst gleich eine Story schreiben? Bitte nimm vorher mit uns Kontakt auf.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.04.09
Wir haben diese Wanderung bereits im Januar gemacht - bei Schnee und Sonnenschein und es war herrlich!!! Allerdings muss man dazu sagen, daß diese Tour vom Staffelberg aus nach Vierzehnheiligen auf einer Höhenplatte verläuft und hier im Sommer sicherlich sehr warme Temperaturen herrschen, die das Wandern etwas erschweren (zum Glück hat Vierzehnheiligen gutes Bier und sonst. Erfrischungen zu bieten). Auch wenns stürmt, möchte ich da oben nicht laufen. Wir können jedenfalls diese schöne Wanderung nur empfehlen und verschern, daß eine Karte nicht nötig ist, da alles bestens ausgeschildert wurde und wirklich sehr einfach zu finden ist - man muss nur lesen können!