1/2

Simon fliegt zum nächsten Griff im Bärenschlucht-Klassiker ´Herkules´ (9/9+) (Bild: Christian)
Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9/9+ |
Bewertungsspanne: | 9//9+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Peter Schäffler (1988) |
Zustand: | saniert |
Beschreibung
Rechts des Körperrisses von schräger Rampe über kurze Wand zum Riesen-Überhang und dann durch diesen und die Wand darüber z. UH.
Video
Anmerkungen
Einstieg ursprünglich durch den Riß; war früher mit 10- bewertet. Inzwischen ein Ausdauerklassiker mit entsprechender "Patina".
Informationen von
Stefan Reinfelder

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Ferienwohnung
Ferienhäuser Zur Allee *****
Zur Allee 49 91278 Kühlenfels
Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Skippy am 19.10.20
Schönes Bild ---- Aber: Wo muss man denn da die Füße kommen lassen?!?!?! Dann hätte ich das NIEMALS in den 90ern geklettert :-)
Mogli (nicht verifizierter Kommentar) am 09.05.11
Achtung! Leider fehlt hier der 2te Haken. Wäre geil wenn sich jemand, der über das entsprechende equipment und know how verfügt, mal erbarmt einen neuen zu setzen. Danke schonmal :)
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
berni am 20.10.20
@ Mogli
Ich denke nicht, dass hier ein Haken fehlt. Der 2. Haken ist bereits im Überhang, man hängt ihn von den Griffen ein, mit denen die Kletterei im Überhang beginnt. Früher war das der erste selbständige Haken von Herkules, man ist da noch über den Riss eingestiegen. Später habe ich dann den Haken in der senkrechten Einstiegsplatte als Direkteinstieg zu Herkules gesetzt, was m.E. die schönere Variante ist. Zum jetzigen 2. Haken hin ist es leicht, erst danach wird es schwer.
Viele Grüße, Bernhard
Gefällt 2 Personen
Gefällt mir: