Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Bewertungsspanne: | 7+//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Trickreich |
Erstbegehung: | Läusel Urmetzer (1999) |
Zustand: | saniert |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 8- |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2020) |
Beschreibung
Knapp rechts von ´Emanuelle´ über 4H zum Überhang und darüber zu H, weiter zum UH rechts oben.
Anmerkungen
Weite Züge am Überhang an recht passablen Griffen. Im unteren Teil ein wenig nah an den Touren rechts und links. (Doppi)
Informationen von
Doppi, Läusel, Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Cooky am 16.04.18
Ich stimme Bade vollens zu. War heute in der Tour ohne den Schwierigkeitsgrad vorher zu kennen. Die Route ist nach der Sanierung perfekt gesichert, lohnenswert, leider aber auch sehr nah an den Nachbartouren. Möchte man sie schwerer klettern als 7+ (was sich allerdings nicht unbedingt aufdrängt) so müsste man den ersten Haken direkt anklettern, keine Griffe von Emanuell verwenden und im Überhang nicht nach links auskneifen.
Bade am 06.04.18
grüße...war zu ostern zum klettern an der wand und habe unter anderem auch diese route geklettert...es war sehr schwer für mich die routen im ganz rechten teil überhaupt auseinander zuhalten :( ein "meer" aus klebern und bolts und gewindestiften...ich finde die route wie sie jetzt eingebohrt ist liegt bei 7+/8- wobei der einstieg wegen trittarmut wahrscheinlich das schwerste ist danach klettert man eh automatisch zum großen loch unterm dach,dann spanner zur dachkante und an kellen raus...alles andere wäre unlogich und viel zu definiert...vielleicht guckt sich das mal jemand an??? p.s.ich möchte hier niemanden vor den kopf stoßen...
Jay am 09.09.17
Saniert mit Material von der IG.
Laschen müssen noch raus. Mach ich gern noch, wenn mehr Zeit und für sanieren der "Golden Shower Queen" Zeit finde
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 05.10.09
Achtung! Senkrecht nach oben gebohrter Haken direkt im Überhang: Öse locker!
Stephan (nicht verifizierter Kommentar) am 18.08.04
Achtung! Haken locker oberhalb des Überhanges
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bade am 17.04.18
...danke für die rückmeldung cooky :-) ...