Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Erstbegehung: | Julian Söhnlein (2012) |
Beschreibung
Über 2H zu Band unter dem Wulst, kurz nach links und über 4 Plättchen zum Umlenker.
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
SeRo (nicht verifizierter Kommentar) am 19.11.12
Nach dem Einstiegsboulder über den Wulst folgt ein kurzer Ruhepunkt. Danach kleine Leisten und ein netter Ausstiegsboulder - alles dabei was man braucht - die Bewertung mit 9- passt. Eine tolle Linie! Basti
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 25.10.12
Der Felsen stand bereits in der 3. Auflage des Schwertnerführers aus dem Jahr 2005 inofern zieht das Veröffentlihungsargument nicht wirklich. @ mawihoppe, ja Du liegst falsch!
hocki (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.12
Hallo Andy. Auch die Erschließer parkten dort vor der Veröffentlichung. Mit der Veröffentlichung kam dann die Info, dass an der Pulvermühle geparkt werden soll, was wir auch gerne machen werden. Grüße aus der Randzone Th. Hocke
Andy (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.12
Viel interessanter als ein Grad plus oder minus ist aber, dass die letzten Wochen über bereits mehrmals Autos direkt gegenüber der Wand in der Wiese geparkt haben. Komischer Weise habe ich dort nur Kennzeichen aus den \"Neuen Bundesländern\" gesehen, um es mal politisch korrekt auszudrücken. Vielleicht kommen manchen deswegen die Routen leichter vor ohne die immense Ausdauerbelastung eines 300-400m weiteren Zustiegs.
mawihoppe (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.12
Ja ja, alles super! Aber ich würde in Bezug darauf trotzdem gern mal MEINEN Horizont erweitern; vielleicht lieg´ ich ja auch falsch.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.12
@mawi: Ich habe allein im Frankenjura über 300 Touren allein im Grad 9- geklettert und dürfte insofern genug Touren haben die ich als Referenz ranziehen kann. Insofern kann ich da durchaus eine differenzierte Einschätzung abgeben. Aber schlag ruhig mal ein paar 9minen vor. Vielleicht bekomme ich ja noch gute Tipps wo ich noch nicht war. Gruß Jörg
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
LachenderHans am 05.07.20
Wer den boulder über den wulst hinter sich hat darf sich über eine willkommene pause freuen. Der einstiegszug in die wandkletterei hats dann wieder in sich. Es folgen schöne abwechslungsreiche bewegungen an kleinen griffen. Nach dem letzten Zwischenhaken macht man sich das Leben leichter indem man etwas nach links in den riss geht und den umlenker anklettert. Hat mir sehr gut gefallen die tour !
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: