Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Bewertungsspanne: | 8+//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (2001) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 8+ |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2019) |
Beschreibung
Über erst senkrechten, dann leicht geneigten Pfeiler geht es über 5H zum Beginn der Gipfelwand. Über 3H leicht überhängend zum UH.
Informationen von
Karsten Oelze, Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
WolfiW am 02.08.19
Mir hat dir Route auch sehr gut gefallen.
Am Einstieg gehen, den Chalkspuren nach zu urteilen, viele wohl eher 1,5m weiter rechts am ersten Haken vorbei. Is vom Erschließer aber wahrscheinlich nicht so gedacht gewesen, weil sonst der 1. Haken einfach zu weit links steckt und somit auch keinen richtigen Sinn macht.
Wir haben uns für den direkten Weg über die Haken entschieden. Is zwar etwas schwerer aber sehr cool zu klettern. Ein vorgeclippter 1. und ein verlängerter 2. Haken können die Sache etwas entspannen.
Die Cruxpassage oben ist auch auf vielfältige Weise lösbar.
Meine (schuhlose) Variante war mit links ein tiefes 1-Fingerloch und das, von Stefan beschriebene, scharfe 3-Finger-Loch mit rechts und von dort dann mit rechts hoch an die besseren Griffe ziehen.
Abgerundet wird die Tour durch den schönen löchrigen Weg zum Umlenker, das teilweise rötliche Gestein und die hohe Lage.
Stefan am 05.08.18
Die Route ist ja wohl nur noch geil! Unten der Pfeiler bietet schon mal gute Kletterei im Bereich7/7+. Dann Ruhepunkt und die Headwall bietet perfekte fränkische Lochkletterei mit einer Crux am 7. (?) Haken, wo man mit links an ein etwas scharfkantiges 3-Fingerloch schnappt und von dort nach rechts weiter ziehen muss. Danach nur noch an guten Löchern dranbleiben bis zum Schluß. Drei Sterne - mindestens! :-)
Stefan Sheiztsinix am 25.06.16
Einladende Linie. Einzelstelle oben. Aber tolles Problem für das es eine elegante Lösung gibt unter Einsatz aller vier Gliedmassen.
* In memoriam Karsten <3
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.07
Fand die Tour unten mies (schrafkantig, brüchig und staubig) und oben Geschmackssache, ein Stern hätt ich eher allen Routen im rechten Teil gegeben bevor ich dieser Route einen gegeben hätte! Allerdings ist sie optisch einladend...
Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.05
Der untere Teil ist schon wirklich gut. Der Pfeiler oben ist dann wirklich erste Sahne.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Frankenjogger am 03.08.19
@WolfiW
Wenn du von (schuhloser) Variante schreibst, meinst du dann eigentlich Fingerlöcher oder Zehenlöcher?