Länge: | 45m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Burkhard Müller (2006) |
Techn. Erstbegehung: | Ernst Hermann (2006) |
Technische Schwierigkeit: | 6+/A0 |
Anmerkungen
Interessante und ordentlich gesicherte 45m hohe 2-Seillängen-Unternehmung (6+, 7). Name ist am Einstieg angeschrieben. Nach dem unteren Teil geht es kurz über den Alten Riss bis zum Standplatz, dem großen Baum in der Mitte. Standschlingen sind vorhanden, trotzdem lange 2m-Schlinge mitnehmen. Am Baum links wieder in die Wand und den Sicherungen folgend bis zum höchsten Punkt der Wolkensteiner Wand. Oben Doppelstandplatz mit Kette und schönem Ausblick. Wer die Route nicht ganz klettern will, kann die ersten 18m bis zur Schrauböse im unteren 6. Grad geniessen.
Informationen von
Burkhard Müller

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 02.08.11
Super gut gesicherte Mehrseillänge.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Tom am 08.07.15
Sehr gut gesichert, lediglich das Schraubglied ist stark korrodiert; man kann bei Bedarf aber den Umlenker von Bruder Leichtfuß ( rechts daneben) verwenden oder links haltend weiter bis zum Standhaken des alten Risses gehen. Generell im rechten Teil der Wand noch recht viel Vegetation, jedoch ist der Fels ja erst wieder 8 Tage offen.