Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Bewertungsspanne: | 7-//7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Dietmar Heidl, Jürgen Holz (um 2000) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 7+ |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2020) |
Beschreibung
Über H aufs Band, dann über 5H zu UH (Schl der rechten Tour kann man vor dem letzten H auch noch klippen).
Anmerkungen
Super Wandkletterei: unten knifflige Stelle, dann ist Ausdauer an guten Griffen gefragt.
Informationen von
Jürgen Holz, Klaus Scharrer

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Café und Restaurant ´Zum Resn´
Neutras Nr.3
92268 Etzelwang
Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
APunktMarsch am 03.02.15
Für mich eher eine 7+ mit einer (für kleine Menschen) schweren Einzelstelle.
Der Riss links wird dabei natürlich nicht mitbenutzt ;-)
So oder so plaisir pur und mit der benachbarten "Licht" sicherlich eine der schönsten Routen im Frankenjura
alex (nicht verifizierter Kommentar) am 24.06.04
Achtung! Achtung! Am 2. Haken ist ein etwas grösserer Klotz locker, den man danach eigentlich auch als Tritt benützt.
(alex.perwitzschky@gmx.de)
Klaus Scharrer (nicht verifizierter Kommentar) am 05.06.02
Wenn man zwischen 2 und 3 H den Riß links mitbenutzt ist die Route leichter als das benachbarte Licht. Tolle Kletterei !
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 04.06.02
Ist das jetzt ne Frage, die Antwort darauf, bereits ne Wertung oder alles zusammen? Trifft ersteres zu, lautet meine Antwort: Nein. Bei allem anderen stelle ich mir die Frage: Warum sollte ich das Thema diskutieren bzw. Dich vom Gegenteil überzeugen. Die Antwort darauf lautet: Ich kenne keinen Grund. Unter dem Strich bleibt ein eleganter Weg - ob man das Nacherschliessung oder "später Hinzugekommene" oder "Gedönzratsdingsda" oder überhaupt nicht benennt.
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 04.06.02
Was heißt Nacherschließung? Irgendeiner hat hier 4 Routen gebohrt und dann sind andere gekommen und haben zusätzliche Routen gebohrt. Ist doch nix besonderes.
Nach deiner Definition wird doch jeder felsen an dem sich schon mal eine route aus urzeiten befunden hat, als nacherschlossen betrachtet, oder?
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 03.06.02
Auch Nacherschliessung kann noch schöne Wege hervorbringen: Nach pressiger Stelle am Einstieg, fällt man von Kelle zu Kelle. Für den letzten Zwischenhaken dünnen Karabiner mitnehmen.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
kletteroma am 11.05.16
Schließe mich der Meinung des Vorkommentators an: für kleine Menschen (bin unter 1,60 m) ist die Route sicher 7+, aber superschön. Leider haben die Tritte durch die vielen Begehungen schon etwas gelitten..