Story
Der Sautanz geklettert Free Rope Solo

Free Rope Solo, brauchen wir jetzt zusätzlich noch einen Kletterstil? Ja!
Free Rope Solo bedeutet alleine mit Seil und gleichzeitig Rotpunkt zu klettern. Der Aufwand dafür ist wesentlich größer, weil du dir selbst Seil geben musst, das gesamte Gewicht des Seils an dir trägst und während du an den Griffen hängst, verschiedene Seilmanöver durchführen musst. Die Aussicht darauf, dass keiner da ist, der dich weich sichert, wenn du fällst, macht das Ganze mental noch spannender. Einige der wichtigsten Begehungen in dem Stil in der letzen Zeit waren z.B. Fabian Buhl’s Ganesha, Keita Kurakami’s The Nose und Pete Whittaker’s Freerider.
Für ein gutes System habe ich ein Jahr und ein paar schlaflose Nächte gebraucht. Jetzt fühlt sich alles recht unkompliziert an, aber ich musste einige Sicherungsgeräte ausprobieren. Ich habe alle existierende Foren gelesen, selbstverständlich auch Andy Kirkpatricks Buch, musste ein paar schreckliche Stürze kassieren und entmutigt heimkommen, bevor ich mich wohl genug fühlte etwas Schwereres zu probieren.
Kommentare
Kletterfant am 26.07.20
Nein, einen neuen Begehungsstil brauchen wir nicht. Aber eine nette Spielerei....wohl durch den Corona Lockdown inspiriert? Ich hab das jedenfalls nur deshalb auch getestet (Toperope) in der Zeit.
FloBee am 25.07.20
Klettert Alpin wenn ihr grosses Abenteuer wollte oder sucht euch Kletterpartner ;) Genauso wie der Barfuss Quatsch unnötig - Sorry
Rentner am 24.07.20
Hätte auch noch ein paar Ideen für neue Kletterstile - z. B. mit Bollerschuhen, am Signalstein-Südpfeiler vielleicht noch keine Meldung wert, wohl aber im Enenen. Wenn das nicht ausreicht - Taucherlatschen oder Rollerblades. Klettern rückwärts mit CU kommt auch gut...
Puenk am 24.07.20
Seh das auch so. Außerdem könnt ich mir vorstellen, egal wie die Technik letztlich aussieht, dass das Verletzungsrisiko im Solovorstieg doch erheblich höher ist.
Frankenjogger am 23.07.20
Nein, brauchen wir nicht!
Auch die Barfußbewertung finde ich überflüssig.
Was zumindest ich mittlerweile brauchen könnte, wäre ein "Gefällt mir nicht" - Button.
Leute, Klettern macht Spaß, aber es muss nicht jeder Extra-Furz bewertet werden. Meine Meinung.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
WolfiW am 28.07.20
Verstehe die ganze Aufregung nicht. Das ist ja gar kein neuer Begehungsstil, sondern wird im Gebirge doch schon so praktiziert. Das hier in der Fränkischen zu üben erscheint mir auch gar nicht so unsinnig. Wenn der Alex da Spaß dran hat, ist es doch schön und ne witzige Story.
Das Barfußklettern ist wohl der ursprünglichste Kletterstil - also auch nix neues. Dass eine "freie" Begehung ohne technische Hilfsmittel zur Fortbewegung erfolgen sollte, erscheint mir irgendwie immer noch am logischsten und Kletterschuhe streng genommen auch dazu zählen kann wohl keiner bestreiten. Deswegen finde ich eine Liste von Routen, welche auch barfuß geklettert werden konnten durchaus interessant.
Gefällt 3 Personen
Gefällt mir: