Westwand (Bayerland Verschneidung - Direkter Einstieg)
Bisher wurden zu Westwand (Bayerland Verschneidung - Direkter Einstieg) 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
kletterhex am 16.11.20
Großzügige Felsfahrt in der Novembersonne ;-)
Lohnender Direkteinstieg. Mit Keilen perfekt abzusichern.
dschisers am 17.12.16
das mit dr6 geht schon in ordnung. unten leichter als der perserpfeiler an der hohen reute in der mitte leichter als die verschneidung der rott am schild.
die große sanduhr nach dem letzten zwischenhaken bitte nur streicheln. euer sicherer und die ortschaft werden es euch danken...
direkt neben der großen sanduhr gibt es links einen riß, in dem ein bäumchen wächst. in diesem läßt sich sehr gut ein mittlerer friend oder keil legen.
heute leider eine doppelte 0 nummer (0 sonne 0 grad)
Bakari am 30.06.13
Ja ja..immer diese Bewertungen...wenn du am Märchenland gegenüber bist...dort ne 7 steigst...dann vergleich das mal mit dieser Tour!! 7- ist sicher nicht unterbewertet!!
Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.10
Der Einstieg ist sehr gut gesichert, so dass ich meinem Vorschreiber nicht zustimmen kann. Wo oben eine lange Diagonale sein soll, verstehe ich auch nicht. Die Verschneidung geht als gerade zu bis zum Ausstieg. Oben am Gipfel ist auch ein Ring, man braucht also keinen "Standhaken an der Bergseite".Allerdings ist das Teil für 6 recht hart und anhaltend. 6+ passt auch.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.06
Logischer Einstieg zu klassischer Rissverschneidung; unten etwas Vorsicht geboten, da nicht alles bombenfest wirkt. Nach oben heraus ziemlich lange Diagonale ohne Haken; nichts für unsichere Nachsteiger (gilt natürlich auf für Vorsteiger). Standhaken in der Bergseite, keine Umlenkung.
Peter (nicht verifizierter Kommentar) am 06.11.03
Ich hab´ mich noch so gefreut oben zu sein.
Wir sind die Route zum Schluß geklettert und konnten oben den Sonnenuntergang genießen.
Thomas hat recht:
Für Sieben minus zu "leicht", für sechs zu "schwer".
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03
Im "Schwertner" steht 7-. Das ist zu hochgegriffen, 6/6+ würd´ ich sagen.
Ist auch nicht brüchig, nur ein wenig kleinsplittrig, aber fest. Passt perfekt zur Verschneidung.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Andreas am 18.11.20
Perfekter Sonnentag im November 115 Jahre nach der Erstbesteigung des Alten Fritz. Einstieg etwas splittrig aber dann pures Vergnügen in der Verschneidung. Wie unten bereits von "dschisers" 2016 beschrieben, Vorsicht an der Sanduhr und links davon einen Friend setzen passt. Eindrucksvolle Felsfahrt unbedingt zu empfehlen. Schwierigkeit schon 6+.