Durchreißer
Bisher wurden zu Durchreißer 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Christoph am 01.05.20
Hi Bernie,
Güllich hat's 1981 als erster "amerikanisch" gemacht (also im Yoyo-Stil). Ob Kurt Albert dann den ersten Rotpunkt hatte, ist mir nicht bekannt.
Bernie123 am 01.05.20
Kann mir jemand die Frage beantworten, wer hier der Erstbegeher ist?
Frankenjura.com: Güllich
Schwertner: Albert
Wurzelzwerg am 06.04.14
Oldschooltour mit Oldschoolbewertung. Durchaus lohnend. Spannender Aufsteher am ersten Haken und diesen zu klippen und dann an Dellen und abschüssigen Löchern rauseiern.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.12
Die Route hat rechts vom Riss einen eigenen UH. Die Haken der Route Riss können den Ausstieg entschärfen, worüber man wohl dankbar ist, denn ohne Cam (Größe 4-5) besteht die Gefahr eines Grounders kurz vorm UH. [Danke für den Hinweis, der Haken wurde im Topo eingezeichnet und der Routenverlauf korrigiert.]
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bernie123 am 04.05.20
Vielen Dank für die Info. Yoyo-Stil am ersten oder zweiten Haken, wäre ja heute wieder eine vollkommen normale Rotpunktbegehung mit "Pre-clip" :-D