Kroderplatte
Bisher wurden zu Kroderplatte 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.08.12
Derzeit ist eine Familienbande an Siebenschläfern neben der Tour zuhause - unter anderem auch im großen Loch rechts neben 2./3. Haken.
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.11
Keine schlechte Route mit ziemlich heftigen Boulder am 2. Haken.
Oben gibt es noch einen Haken mehr als eingezeichnet und ganz oben einen Sauschwanz. [Vielen Dank, die fehlenden Haken wurden nachgetragen.]
shorty (nicht verifizierter Kommentar) am 25.09.09
Ich kann mich dem vorherigen Kommentar nicht anschließen, ich find die Route schon schön wenn man auch das Naturerlebnis mitbewertet. Nach der Einstiegsplatte gibt es z.B. einen riesigen Teppich Pfingstnelken (besonders geschützt), am Überhang brütet oft ein Vogel und auch Siebenschläfer wohnen dort.
veloce (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.09
Ich fand die Route überhaupt nicht lohnenswert. 4er Gelände bis zum "Bauch" an dem man dann 2-3 mal kräftig ziehen muss. Da gibts schöneres....
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.10.06
Super geile 6er. Hatte sie zu erst mit der edelweiß kante verwechselt.Kam mir schon etwas komisch vor so eine anstrengende 6! Aber zum Glück wars dann ja sogar ne 6+.
Hammer Route!!!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
TomK am 20.06.18
Im großen Loch zwischen 2. und 3. Haken sind derzeit Bienen eingezogen. Verteidigen sowohl diese Route als auch die Edelweisverschneidung auf schmerzhafte Weise