Alte Bühlertour*

Bisher wurden zu Alte Bühlertour* 22 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Rolf (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.04

Wenn ich an mich früher denke, glaube ich wirklich das auch Anfänger in 7er einsteigen und klettern. Unabhängig davon ist es eine schöne Tour und so wie sie ist eigentlich auch gut gesichert. Oder wurden die Haken mittlerweile entfernt? Fände ich sehr schade.

Tobi (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.04

Glaubst du wirklich das Anfänger 7er klettern. Und wer das drauf hat, dem kann man schon zumuten das er weiß was er tut, auch wenn er aus der Halle kommt. Klettern ist nun mal Risikosport und jeder muss elbst entscheiden was er sich zutraut. Außerdem, Tote gibt es nicht nur wegen fehlender Haken sondern meistens weil beim Sichern geschlampt oder es einfach nicht beherscht wird. Und das ist auch in der Halle so.

Markus (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.04

Kann mich der Meinung von Thomas nur anschliesen.
Ein vernünftiges Sanieren sollte allerdings immer im Vordergrund stehen - lebensgefährliche Routen in unteren Graden sollten allerdings auch ohne Rückfrage mit den Erstbegeher "aufgerüstet" werden dürfen...
Oder glaub Ihr ernsthaft das ein Anfänger/Hallenkletterer die eventuelle Gefahr richtig einschätzen kann?
Es werden immer mehr Kletterer/Anfänger - und tödliche Unfälle auf Grund mangelhafter Absicherung werden mit Sicherheit zu Sperrungen führen die wirklich niemand haben will...

Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 15.09.04

Ist da echt der 3. und 4., also der letzte und vorletzte ZH dazugebohrt wurden? Dann muss das ja eine echte moralische Herausforderung gewesen sein, zumal ganz oben noch eine lustige Boulderstelle wartet. Sicherlich beste Route am Fels, zumal relativ lang (12m).

? (nicht verifizierter Kommentar) am 22.04.03

Bevor man wieder "unwichtige "Haken entfernt, sollte man vielleicht lieber mal den "Bauschutt" aus ner Tour entfernen!
Der Ausstiegsseitgriff direkt unter der Baumwurzel und so manch anderer loser Schutt liegt jetzt unten!

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 18.04.03

Trotz der Diskussion: die Route ist durchaus immer noch abwechslungsreich und anspruchsvoll, trotz der zwei neuen Haken! Eigentlich bin ich auch der Meinung, Routen nicht mit nachträglichen Haken zu "verschandeln". Aber hier ist (meiner Meinung nach) ein Fall eingetreten, wo der Sanierer die Kletterwelt um eine Route bereichert hat, da die Route ohne Lebensgefahr begangen werden kann, aber sie ist immer noch anspruchsvoll gesichert. Wer die Route noch nicht geklettert hat, sollte dies schnell (mit dem Wissen, dass der 3. und 4. Haken dazugekommen ist!) nachholen und sich dann erst zu der Sanierungsaktion äußern!
Viel Spaß beim moven!

Eric Barnert (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.02

Die Regeln sind vollkommen klar und nicht mal ungeschrieben! Es gibt dazu nichts zu diskutieren, erst recht nicht in dem deutschen Klettergebiet mit der Warmduscher- freundlichsten Absicherung. Wer sich hier trotzdem nicht dran halten möchte, brauch sich nicht wundern wenn seine nachgesetzten Haken wieder verschwinden. Das ist die Quittung für die fehlende Bereitschaft oder auch Fähigkeit zur Kommunikation mit dem Erstbegeher und/oder der IG vorher, so einfach ist das. Ende

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.02

...man will halt nicht, das die "kletterhallennewgeneration" alles ihren bedürfnissen (= alles mit bohrhaken zupflastern = hallenflair) anpassen und dann die felsen überschmemmt mit menschen werden - schon verständlich!
in der fränkischen wimmelt es so voll leut´. aber: klettern ist wie in zb frankreich oder italien ein sport für viele geworden - leider, allerdings sind dadurch auch mehr felsen und neue gebiete überall entstanden - ist doch auch was...
die einstellung und werte der breiten masse der kletterer (auch der "echten" kletterer) haben sich doch auch ein stück weit verändert. es zählt nicht mehr nur der mut, der früher auch in einen kletterweg/route einfloß, sondern schwerpunktmäßig eher die athletik und das gut gesicherte, "entspannte" kraftvolle powern.
aber das ist doch überall mittlerweilen so: modernes sportklettern halt, nicht mehr "training fürs gebirg".

diese veränderung gibt es aber doch nicht nur im FJ, sondern überall...

die diskussion gibt bzw gab es doch im gebirge auch. dort setzte die diskussion an der thematik bohrhaken ja oder nein an. man befürchtete z.b. im wilden kaiser eine klettererschwemme. und jetzt? nachdem sich die wogen geglättet haben? jetzt wird fleißig drauf losgebohrt. selbst ein albet precht saniert - bzw setzt haken dazu - seine eigenen "alpinen" routen.
man einigt sich aber jetzt und saniert, je nach gebiet mehr oder weniger üppig. ich finde das vernünftig!
ich finde es auch richtig, zb. alte oder schlecht gesicherte gebiete wo eh´ praktisch keiner klettert durch sanierung und modernere absicherung wieder attraktiver zu machen. es tritt ja dadurch eine streuung der kletterer ein.
den trend, das klettern zur massensportart wird bzw schon ist kann niemand aufhalten. auch nicht durch hakenabsägen.

das ist doch eigentlich sowieso ein witz! es gibt wirklich wichtigeres im leben als ob da im fels ein haken mehr oder weniger steckt. in bali explodieren bomben, in afrika verhungern tausende menschen und hier streiten sich ein paar schwachköpfe um so einen mist! das ganze ist und bleibt doch nur ein freizeitvergnügen - keine religion - dem wir uns hier im superreichen mitteleuropa widmen können.

erstbegeher fragen? ja, aber der ersteinbohrer ist nicht der besitzer des felsen. weil er als erster dort war, gibt es ihm nicht das recht zu bestimmen wie abgesichert die nachfolgenden dort klettern sollen. warum erzählt mir der ich solle dann unten bleiben oder topropen? der felsen gehört mir doch genauso... soweit sollte es aber nicht kommen und ungeschriebene gesetzte sollten weiterhin bestand haben, sonst setzt chaos ein - klar!

.. ich denke auch im FJ wird eine Erhöhung der Hakenanzahl zu rechnen sein. allerdings sollte schon eine art kommision über das treiben wachen und notfalls regulierend eingreifen. ich stimme für eine nicht übertriebene hakenzahl aber vernünftige absicherung und zb kein bohren wo natürliche sicherungspunkte (keilstellen, SU) zur verfügung stehen. viele leute können ja gar keine keile mehr legen! und natürlich sollte weiterhin ein breites spektrum an routen von plaisier bis psycho vorhanden sein, so das jeder was für sich findet...

pr (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.02

@Bruno: Kick ohne Risiko, klingt wie Bratwurst ohne Bratpfanne.

TM (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.02

@Bruno: diese Tendenz mag es ja geben, dennoch sollte sie nicht Oberhand gewinnen. Bislang musste so etwas NIE diskutiert werden und viele bezeichnen den FJ auch als eines der am besten gesicherten Klettergebiete. Es sollte nach wie vor dem Erstbegeher überlassen bleiben wie er seine Route absichert, anständiges Material natürlich vorausgesetzt. Seltsamerweise ist das ungefragte Nachsetzen von Haken wohl nur im FJ ein Thema. Macht das mal in der Pfalz oder im Elbsandstein.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...