Kleine Hexen müssen hexen
Bisher wurden zu Kleine Hexen müssen hexen 10 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 11.04.10
Jetzt wohl eher mit rechts die schlechte Leiste/Zange halten und mit links hochstarten um das Zweifimgerloch zu treffen...
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.09
War gestern da und die schuppe ist weg.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.04.09
also war gestern in der route und die schuppe hängt bombenfest und perfekt ....
sau geile tour übrigens
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.04.09
also war gestern in der route und die schuppe hängt bombenfest und perfekt ....
sau geile tour übrigens
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.08
Die Schuppe ist eigentlich unerschütterlich fest.Die hält noch ewig.Knackig und schön.
atom29 (nicht verifizierter Kommentar) am 16.05.08
die untergriffschuppe schien mir auch sehr locker zu sein. wird wohl bei stärkerer belastung irgendwann mal ausbrechen. ob die route wohl auch ohne schuppe kletterbar ist...?bestimmt, nur mit welcher bewertung..?
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.07
bin am we die tour geklettert und da gab es noch einen lockeren, grossen seit- und untergriff am 1 haken, von dem man/ frau dann mit links zur seitleiste weiterschnappt. fühlt sich aber nur sehr begrenzt stabil an...
chrescht.
Ghost (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.07
angeblich soll die sowieso schon lockere untergriffschuppe mit der man über den bauch an die leiste schnappt ausgebrochen sein. wer weiß was dazu? und ist die route jetz schwerer?
jorge888 (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.07
Kurz und knackig. Die Crux muss wirklich flüssig vom 1. bis bis zum 2. Haken durchklettert werden, ohne "Frühklinken". In Höhe des ersten Hakens sind gute Tritte vorhanden. Von dort an besteht für "große Hexen" im Falle eines Sturzes allerdings auch die Gefahr eines Bodenkontakts. Der rettende Henkel kommt aber glücklicherweise genau dann, wenn der Knoten am Haken ist. Der Sicherende sollte also sparsam Seil ausgeben und gut stehen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
apu80 am 15.04.13
Habs gestern in halb nassem Zustand geklettert. Gute aber ganz schön knackige Boulderzüge vom 1. zum 2. Haken. Eine große Schuppe hab ich nicht gefunden, gute Griffe bis zum ersten Haken, dann Zange - 2Fingerloch - Sloper - Henkel. Fühlt sich hart an für glatt 8, aber sind halt nur ein paar Meter. Danach gehts gemütlich zum Umlenker.