Buchenbühler Weg

Bisher wurden zu Buchenbühler Weg 53 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

bedeutet fortschritt für dich, dass jeder depp sich jede tour hochruhen kann? klasse. ob clipstick (was am kühloch zu akrobatischen einlagen zwischen den haken führen dürfte) oder toprope, jedem das seine. wenn der meister oder ein meier oder albert das so gemacht hat, respekt...

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

Ach Hannes...
wenn Du das schon so kennst, warum machst es nicht auch so, bis Du die Route vorsteigen kannst? Oder jemanden Suchen, der Dir die ersten male das Seil hochhängt.
Ist echt nicht bös gemeint, das alles, aber überlegt doch mal. Ist doch auf jeden Fall besser, da keine dauerhafte und nicht reversible Veränderung an der Route, dem Fels auftritt.

Hannes (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

@hemmer: ...einfach unten stehen und Andacht üben....
Ja, bis einer der Locals von oben ein Toprope runterschmeißt oder sich mit dem Clipstick hochbescheißt. So kenne ich das auch aus dem tapferen FJ. Sehr fortschrittliches Klettern hier!

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

...oder sich solche Routen durch "üben" verdienen...

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

Hi Bernd!
Sitz grad vorm Rechner und kugel mich vor lachen! Einen der geilsten Kommentare, die ich je in einem Routenforum gelesen habe! Den speicher ich jetzt gleich, wird hoffentlich nicht der Zensur zum Opfer fallen. greetz mh

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

nochmal @hannes: Klar gibt´s ein paar scheißgefährliche Touren bei uns. Aber da steigt man dann halt nicht ein. Am Kühloch steig ich auch nicht wirklich was vor, mit hat schon der Falsche Hase gereicht, höchstens die Reise nach Indien kann ich mir im Vorstieg vorstellen. Baum im Rücken etc. sind halt tabu! Einfach unten stehen und Andacht üben...

Bernd Eberhardt (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

An Schlamm
Oh entschuldige! Ich wusste nicht dass Diskussionen in einem Diskussionsforum unerwünscht sind!
Oder sind Grundsatzdiskusionen verpönt? Solche Diskussionen wie:
Ich habe meinen Pi... in die kleine Ritze gesteckt und schnapp mit der Zunge das Loch rechts oben(auweh klingt jetzt recht zweideutig, ist aber so nicht gemeint) und zieh mich mit dem kleinen Zeh weißgottwohin aber höchstens 13+, sind da natürlich viel besser!
Vielleicht gibt?s ja doch einige die so was gerne lesen und manche eben nicht.
Wird ja keiner gezwungen das hier zu lesen. Wer sich dennoch hierherverirrt, kann mir ja seine vollgekotzten Klamotten zum Waschen schicken!

So und jetzt bin ich ja schon still!
Hannes so eng seh ich den ewig gestrigen jetzt auch nicht!

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

Wenn ich mir den Müll anschaue, den Thorsten und Hannes hier zum Besten geben, kann ich nur sagen: Wehret den Anfängen! Noch halten sich die übertriebenen Sanierungen von Klassikern in Grenzen, doch wird es auf lange Sicht zweifelsohne zu härteren Kontroversen kommen. Das Problem ist eben, dass die Leute frisch aus der Halle kommen und sich gleich an den 6. Grad heranwagen. Klar, dass man sich an der Breitenberg Südwand auch als blutiger Anfänger an 6ern versuchen kann, dann aber den selben Sicherungsstandard an klassischen Felsen mit zugegebenermaßen besseren Linien wünschen. Fakt ist: Ich kenne verdammt viele Leute, die bei 7 schon hart am kämpfen sind, aber den 6. Grad absolut sicher drauf haben. Die schätzen sich dann eben richtig ein und beschweren sich dann auch nicht, wenn der ein oder andere Keil zu legen ist. Fakt ist auch: Wir müssen nicht die halsbrecherischen Heldentaten aus der Zeit der Hanfseile und Mauerhaken aufbringen, aber dass wir hallenmäßig gebohrte Hakenleitern hinaufsteigen, muss ja wohl auch nicht sein. Wäre doch eher ein Rückschritt ins zweifelhafte Technozeitalter. Ist das nicht oft das schöne an den echten Klassikern, mal an großen Griffen etwas vom Haken wegklettern zu müssen, während dann an den Schlüsselstellen wieder große, glänzende Bühler lachen?
Ob der Ruf nach flächendeckender Hallenabsicherung mit der Zeit stärker wird, möchte ich mal stark bezweifeln. Jetzt bin ich 18 und klettere eher mittelschwere, daher meist gut abgesicherte Routen; als ich mit 14 zum ersten Mal ernsthaft am Fels draußen war, hab ich mich ausschließlich auf die richtig geilen Klassiker gestürzt, besonders die exklusiven, wenig bekletterten (Löwenstein, Düsselbacher etc.). Da muss man vielleicht mal nen Keil legen und ordendtlich vom Haken wegklettern, aber auch diese Felsen sind in der Fränkischen ausreichend gut abgesichert, so dass man zum Sterben schon vieles falsch machen muss. In diesem Sinne postuliere ich für die Zukunft den Status Quo für die Fränkische; unerschlossene Felsen, neue Routen sind ja eher Mangelware, den Rest belassen wir einfach, wie´s ist und basta.
mfg
M. Hemmerlein

p.s. Neulich haben ein paar Youngsters im Bouldergebiet Fürther Stadtwald den markanten Riss solo gemacht, es sind eben doch nicht alle 18/19-jährigen Gscheiterle (@Bernd: naja, so ganz gefällt mir der Ausdruck nicht) Hallenfuzzis...

Hannes (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

@Bernd: Den braunen Beigeschmack sehe ich nicht. Und von meiner Seite aus ist das auch sicher nicht so gemeint!
Was Deine Mythos-Theorie angeht, so kann ich das durchaus nachvollziehen. Und ich bin auch nicht dafür, grundsätzlich jede Tour durchzunageln. Z.B. die Maria hilf! kann ruhig bleiben, wie sie ist. Aber im FJ sind so viele Touren einfach schwachsinnig und damit saugefährlich eingerichtet. Und das hat nichts damit zu tun, dass sie alle Mythen sind!!!!! Leider kann aber über eine vernünftige Absicherung hier niemals diskutiert werden. Ich habe schon so manchen Ansatz verfolgt - jeder Versuch artete aus in dämliche Generalisierungen und Angriffe.
Was mich fast schon belustigt, ist die Tatsache, dass gerade die, die bei so mancher Diskussion am vehementesten die These vom Abenteuersport vertreten, am Fels auffallend feige waren. Da stimmen doch Anspruch und Wirklichkeit nicht mehr überein! Was soll das denn dann?

Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.04

[...]
Was wird das hier überhaupt? Trefft euch draußen vor der Tour und diskutiert das dort aus. Ist ja lächerlich!!! [...]

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...