Die zwei Muskeltiere

Bisher wurden zu Die zwei Muskeltiere 79 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Rainer (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.05

hallo,leute!
auch wenn man nicht,wie haui vorschlägt, nach hinten ausspreizt, ist die route eher 9/9+!man muß nur direkt über die haken klettern und, wie haui auch vorschlägt, sich mal umschauen (nach tricks)!wer in dieser route denkt und nicht nach rechts ausquert, wirds leichter haben.und wer mich kennt, weiß, daß ich nicht häufig abwerte.will ja schließlich meine eigenen leistungen nicht schmälern (angeb)!aber hier ist 10- wirklich leider viel zu viel!ich hoffe, jetzt sind mir nicht alle böse, die mit dieser route ihre erste "10-" gezogen haben.lg rainer

Haui (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.05

Schöne Athletische Route. Wenn man den 3. Bolt geklippt hat noch 3 Züge zu einem Henkel und dann mit dem rechten Fuss nach HINTEN auspreizen. Da hat man dann einen NOHAND Rest und kann ganz entspannt den 4. klippen. Nun ein Päuschen einlegen und noch die 5 Züge der Querung machen. ALlerdings ist die Route dann wohl eher eine 9 als eine 9+. Aber der Nohand ist halt da ;-) Man muss sich nur einbischen umschauen und nicht veruschen mit aller Gewalt einen Zehner zu klettern.

Thorsten Keil (nicht verifizierter Kommentar) am 17.10.04

Ich bin kein ?

? (nicht verifizierter Kommentar) am 17.10.04

Super schöne Route mit echt originellen Zügen, die Querung bis zum hook macht die Tour im Durchstieg dann doch recht ausdauernd. Ich denke 10-/8a geht in Ordnung, auf jeden Fall sehr schöne Kletterei !!

Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 24.06.04

Ich glaube wer sich hier mit irgedwelchen Bewertungsvorschlägen auf den Schlips getreten fühlt wird schon deutlich.
Ich lese hier kaum ein Wort über die Route ansich.Nur "das ist ja viel leichter" und so.
Es soll auch Leute geben ,die sich mit dem Abwerten von Routen in Szene setzen wollen.
Gerade in den höheren Graden komischerweise.
Ich finde die wege an der Soranger Wand sind ALLE richtig gut und es macht mir riesen Spass dort zu Klettern.

Karsten (nicht verifizierter Kommentar) am 22.06.04

@obbi,
Z.B. Ruptur, Corus Line , Berlin , Witchcraft. Sind alle nicht leichter aber auch nicht schwerer (Für mich)Etliche 9+er die ich kenne sind auf jeden Fall deutlich leichter. Down Under, Vögeln, Ekel... Es gibt natürlich auch schwerere 10- und 9+er die nicht leichter sind als diese 3 Routen, was die Sache mich der Bewertung nicht übersichtlicher macht. Alles immer schön subjektiv betrachtet natürlich. So hat eben jeder seine eigene Liste. Die Leistung beim Klettern definiert sich einzig darüber ob man eine Route gemacht hat oder nicht gemacht hat. Meinetwegen kann man dann auch noch nen Schwierigkeitsgrad dranhängen und dann sagen "ich hab 10- geklettert". Da die Bewertung aber immer subjektiv bleibt und je nach Größe, Fingerdicke, Vorlieben usw. unterschiedlich empfunden wird, ist die einzig klare Aussage eben "GEMACHT". Wenn Dir die Touren leicht gefallen sind (für den Grad), was ich mal annehme, schön. Du darfst sie gerne abwerten. Ich hänge nicht an der Bewertung. Das ist mir zu abstrakt. Wie ist denn die "richtige" Bewertung?
@alle
Weitere Meinungen zur Schwierigkeit dieser Routen? Liegen wir mit 10- so weit daneben? O.K. ich geb?s zu, wir wollten euch alle nur zu der Wand locken damit die Routen schön sauber geklettert werden (Ein fieser Trick).:) Bei 3 undankbaren 9ern, für die man sich den Arsch aufreißen muss, wär da ja sonst keiner hin gegangen...
Unsere Bohrmaschine guckt sich gerade schon wieder nach weiteren Schandtaten um. Seid also schon man vorgewarnt!

obbi (nicht verifizierter Kommentar) am 22.06.04

@heiko.....es ist wie mit guten oder schlechten linien.über gute muss man nicht diskutieren.
der schwierigkeitsgrad drückt eben die leistung beim klettern aus. und da es auch leistungsorientierte kletterer gibt,vergleichen diese routen miteinander,(natürlich hat auch diese spezies sehr viel spass beim klettern ;-)
ich kann mich nur wiederholen,erstbegeher geben bewertungsvorschläge ab und wiederholer bestätigen oder korrigieren dann. und wenn das ein erstbegeher nicht verträgt,dann frage ich mich,wer hier wohl mehr am grad hängt!?
ps:übrigens welche 10-en meinst du zu kennen,die so viel leichter sind als eure drei routen?

? (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.04

Also mal zur Schönheit: sehr geile Bewegungen und am Ende noch mal bitterer Abschmeißer an Leiste insgesamt eher Maximalkraftausdauer, da man am Ende besagte Leiste recht lange festhalten muss. Hab da gestern mal nen Karabiner in den Umlenker gehängt weil der bisschen blöd zum abbauen ist. Hoffe der bleibt da drin.
Übrigens vielen Dank an die Erschließer die das massiv eingerichtet haben und sich hier mit Bewertungs diskussionen rumschlagen müssen
So long Julian

Heiko Queitsch (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.04

Hallo Leute, ich kann nicht verstehen wie immer nur über den Schwierigkeitsgrad diskutiert wird! Abgesehen davon gibt es genügend Routen in der Fränkischen die mit 10- Bewertet sind und deutlich leichter sind,als die drei Touren an der Soranger, meiner Meinung nach, sicher gibt es immer einen Liegefaktor. Mich würde es freuen wenn mehr über coole Züge und Schönheit der Route diskutiert würde, als über die Schwierigkeit!!!

Karsten Oelze (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.04

Von Übel nehmen kann nicht die Rede sein. Da will ich nicht missverstanden werden. Im Gegenteil, es freut mich wenn die Kletterer die Routen mögen. Ich habe nur um ein Konfliktvermeidendes Verhalten gebeten. Eigentlich selbstverständlich, aber angesichts des Ansturms schien es mir angebracht.
Das Internet bietet eine tolle Gelegenheit für jeden seine Meinung über eine Tour zu verbreiten. Mancher scheint da aber etwas über das Ziel hinaus zu schießen. Ich meine jetzt nicht speziell an der Soranger Wand. Aber in machen Diskussionen habe ich schon amüsiert eine Meinungsvielfalt bis zu einem vollen Grad gelesen. Fast jede Tour hat da ihren Spielraum und da die körperlichen Gegebenheiten oft sehr unterschiedlich sind hat eh fast jeder seine persönliche Schwierigkeitsbewertung für eine Tour. Schon oft genug gehört:" Die ist mir leit gefallen" oder "die viel mir sehr schwer".
Richtig ist, dass ich mich eher bemühe nicht zu hart zu bewerten. Nicht weil ich mich brüsten will eine Tour im Grad XY gemacht zu haben, sondern weil ich es für nicht erstrebenswert halte als Hardliner zu gelten und alles super Hart zu bewerten. Es ist auch nicht negativ für mich wenn dann der Grad mal nach unten korrigiert wird.
Das Wort Abwerten klingt, als sei etwas negatives damit verbunden. Aufwerten dagegen vermittelt einen positiven Eindruck. Letztlich geht es jedoch nur um eine subjektive Einschätzung. Als Erstbegeher kann ich nur meine momentane Meinung abgeben. Beim ersten Putzen und Ausbouldern mach man sich meist schon ein Bild von der Schwierigkeit. Ich lasse es dann oft dabei und Hirne nicht weiter rum welches nun der absolut richtige und "unangreifbare" Grad ist. Zumal ja immer auch noch fraglich ist welche Griffe noch herausgeputzt werden die man selbst übersehen hat oder ob jemand noch irgendwo einen genialen Hook findet.
Leichte Beute schien mir 8a und damit ein Granzfall. Da es genug 8a 10- in Franken gibt hab ich sie halt so bewertet. Hab jetzt schon einige Kletterer darin gesehen die 9+ gut klettern können und es keine leichte Beute fanden...
Doppelpack und die 2 Muskeltiere fand ich schwerer.
Karsten

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...