Background Action
Bisher wurden zu Background Action 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
b.m.w. (nicht verifizierter Kommentar) am 20.10.10
Die Haken wurden aus verschiedenen Gründen links der Kante gesetzt..
1. bessere Einhängepositionen
2. bessere Kletterei (Züge)
und vor allem 3. um den bestehenden klassischen "Weg der Jugend" (rechts daneben) in keinem Fall zu beeinträchtigen.
Man hat beim Klippen immer den Haken jetzt direkt vor der Nase und kann dann wunderbar ausbouldern... wo das Problem sein soll versteh ich echt nicht. Und einen Meter vom Haken wegklettern sollte beim Bouldern auch kein Problem sein.
Die Schwerlastanker wurden lediglich angebracht um überhaupt mal in die Wand reinzukommen - mehr oder weniger willkürlich gesetzt. An denen darf man sich natürlich nicht orientieren.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.10.10
Die Route sieht schon cool aus. Das man die Haken so umbohrt, dass ausqueren schwerer wird, liegt sicher auch an der fränkischen Krankheit, wenn möglich immer auszuqueren und sich selbst zu verarschen. Hab ich bei einer Route von mir auch schon drüber nachgedacht. Da sind die Leute so weit neben der Linie geklettert, dass sie sich beschwert haben, der Haken sei schwer zu klippen oder ihn teilweise sogar deshalb vorgeklippt haben.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.10.10
da ham wirs ja schon! :-)
wollte nicht die linie verlassen. nur die route ausbouldern können.
wie das definiert ist, ist ja eh klar... rainer
b.m.w. (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.10
Die Bühler befinden sich meines Erachtens an den optimalen Klippostitionen...
Die Hauptschwierigkeit stellt eh nicht die Kante dar. Vielleicht solltest du nicht krampfhaft versuchen, die Linie zu verlassen ;-)
mfG
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.10
schade, daß die bühler jetzt viel weiter links der kante gebohrt wurden . die alten schwerlastanker waren deutlich näher der kante.wahrscheinlich soll damit die definierte linie links der kante unterstrichen werde... die route läßt sich nun allerdings nur noch recht krampfhaft ausbouldern. rainer
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
j.s. am 29.04.14
Ausbouldern etwas beschwerlich, aber sehr coole Route!