Berglerweg | R 5

Bisher wurden zu Berglerweg | R 5 55 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.04

@jürgen und alle "Willigen":
Klingt ja fast schon ein bischen wie die Aktionen der Sächsischen Kletterer und ihrer Herbstaktionen "Sauberes Gebirge".Warum nicht ? Warum nicht an zwei festen Wochenenden(Herbst und Frühjahr)Trupps unter der Leitung von jeweils einem "Hiltibesitzer"und der sich mit Haken/Umlenker setzen auskennt(!!)an die "Brennpunkte" schicken und die Gründe für Nörgeleien langsam aber sicher beseitigen?Und selbst wer-wie ich-noch nie einen Haken gesetzt hat,auch da müßte es genügend Arbeit geben.(Müll,Standplätze,Zustiege,etc.)
Vielleicht erst einmal nur im nördl.FJ,die IG kann ja die Idee in die ganze Fränkische tragen,es gibt-trotz Konsumdenken-bestimmt noch ein paar "Macher","Interpreten" haben wir jedenfalls genug.Ich wäre dabei !

Horst (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.04

Dann sollte es ja auch für Dich selbstverständlich sein, an der Sanierungsaktion teilzunehmen, oder Hoffi?

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.04

Bravo Jürgen!
Ich kenne zwar weder diese Route noch den oder die Blub persönlich, aber die Kommentare lassen schon eine ziemlich extreme Konsumhaltung vermuten. Gut soll jeder glücklich werden wie er will, aber sich dann über Leute aufzuregen, die Zeit, Geld, Arbeit und sicher auch Engagement (Herzblut) in das einrichten von Touren investieren find ich ganz schön schäbig. Wie gesagt, kenne Blub nicht, aber aufgrund mehrerer Kommentare nehme ich einfach mal an, das er/sie ähnliches noch nie gemacht hat. Und wenn, wäre es kein großes Problem, wenn es schon den Konsum so eklatant stört einfach selber was zur Verbesserung der Situation zu tun.
Nochmal @ Jürgen: Finde Deine Idee sehr gut und lobenswert, und bin sehr gespannt, ob sich Herr oder Frau Blub auch einfinden wird um wenigstens im Rahmen der eigenen Fähigkeiten zu helfen.

P.S. Achtung provokante Aussage: Konsumjunkies in die Hallen! ;-)

Peter Löwenzahn (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.04

Gut (und sachlich) gebrüllt, Löwe Jürgen. Du hast es auf den Punkt gebracht, es ist halt einfacher im Internet große Worte zu schwingen als die Hilti an den Fels zu tragen und den Zement anzurühren. Trotzdem danke an den Bluberer für das Gebrabel, denn ohne die täglichen Live-Internet-Soap-Operas auf Frankenjura.com wäre mein Büroalltag noch trister und ich würde mich wohl freiwillig in Hartz IV stürzen.

Viele Grüße
Peter L.

Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.04

"c) umlenker? das ist ja wohl seine sache. schraub mal deine erwartungshaltung bischen runter! ehre gebührt dem erschliesser. ich habe bei der route am letzten bühler abgebaut und hatte kein problem damit."
Ich habe keine Erwartungshaltung, es stört mich z.B. nicht, dass am Findling kein Umlenker ist und man sich was selber bauen muss. Was mich aufregt ist etwas hinzubauen, was nur für einen selbst gedacht ist (Knöpfchen), ist in meinen Augen halt ziemlich egoistisch. Ob man so ein Knöpfchen oder einen "echten" Umlenker setzt ist wohl nicht der große Unterschied, deswegen versteh ich solche Aktionen einfach nicht.

Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.04

Die Aufregung über diese Route regt mich jetzt fast selber auf. Kurz zur Erklärung warum, man beachte auch meinen Kommentar zu R2, gleiche Wand.
Daß die geschlagenen Griffe nicht in Ordnung sind, steht außer Frage, würde heute sicherlich auch der Franz so sehen. Außerdem ist er von einer früherern zeitweisen "Starrheit" zurück gekommen zu pragmatischen Ansichten. Diese "Starrheit" kann ihn aber keiner übel nehmen, er war schon über 60 als er die Wand erschlossen hat und wenn man ihn kennt, so weiß man, daß es ihm nicht leicht gefallen ist, die neue Generation von Kletterern mit ihren ganz anderen Ansichten anzuerkennen. Das ist allerdings kein Fehler von ihm, der Alpinismusbegriff wurde in seinem Kletterleben so radikal umgekrempelt wie nie zuvor. Die Schreiber der Beleidigungen gegen den Franz sollen erst mal so alt werden, dann werden sie aber nix mehr schreiben, weil sie schon seit 30 Jahren nicht mehr klettern. Der Franz kümmert sich in seinem hohen Alter immer noch rührend darum, daß Wände nicht einwachsen, erneuert Wege und vieles mehr, sicherlich Dinge, an die die Leute, die ihn hier beleidigen, noch nicht mal gedacht haben, von gemacht will ich noch gar nicht reden.
Daß ein "behutsamer" Rückbau der Routen in den Originalzustand sinnvoll ist, bestreitet sicherlich auch niemand. Also ganz einfach ein wenig Schnellzement in die Bohrlöcher und den Umlenker gegen einen Bühler ausgetauscht und schon ist die Sache fertig, ohne daß da irgendein wie immer diskussionswürdiges Problem entstanden wäre.
Statt dessen wird lieber der Franz in persönlich schändlicher Weise angegangen. Schämt euch. Aber so ist anscheinend der Zug der Zeit: Lieber im Internet irgendwen beschimpfen als sich der Sache annehmen.
Ich biete an: An einem Wochenende im Herbst hinfahren, die Umlenker gegen Bühler austauschen und offensichtlich gebohrte Löcher sanft glätten, nebenher die Wand etwas ausschneiden. Wenn 5 Leute zusammenkommen, machen wir es. Aber wahrscheinlich wird der allgemeine Konsumzwang dies nicht erlauben und wenn dann an dem Wochenende schönes Wetter ist wird dann keiner mehr von den guten Vorsätzen wissen, man könnte ja heute selbst was machen.

Bin mal gespannt.

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.04

[...] Sven, vielleicht nimmst Du das mit dem er... einfach raus ;-)
[ Hallo Jörg, habe das mit dem er.. rausgenommen und alles weitere, was mir zu unsachlich war. Gruß Sven]

Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.04

..meiner meinung nach muss das im zusammenhang gesehen werden:

meines wissen ist franz alt ein jetzt älterer mann der vor etlichen jahren in der gegend routen erschlossen hat.

a) in seiner generation waren die mittelgebirgsfelsen trainingsgebiet für die alpen! wenn man eine stelle nicht schaffte, wurden löcher gebohrt oder die stelle technisch (A0, A1, usw.) gemacht. man hat nicht an boulderwänden trainiert um die stelle zu schaffen, sondern hat die stelle ans eigene können angepasst. (vgl. auch die Diretissimas)

b) ich finde das auch nicht sehr erstrebenswert, aber jede generation hat ihre motive und leitbilder, die ihr tun bestimmen. es war eben früher - bedingt auch durch absicherung, ausrüstung - nicht möglich so zu klettern wie es heute üblich ist. heutzutage ist eben das "freiklettern" in mode. vielleicht ist in 40 Jahren eine andere form des kletterns üblich...

c) umlenker? das ist ja wohl seine sache. schraub mal deine erwartungshaltung bischen runter! ehre gebührt dem erschliesser. ich habe bei der route am letzten bühler abgebaut und hatte kein problem damit.

..so sehe ich das - vielleicht liege ich ja falsch?

..aber hier in dem zusammenhang von "sollte erschlagen werden" finde ich irgendwie ziemlich daneben...

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.04

Andere Zeiten-andere Sitten ! Was aus heutiger Sicht vielleicht "saudumm" ist,war damals normal.Deswegen aber gleich in solche Extreme zu verfallen... Respektlos-da stimme ich zu.Und ich werde auch weiterhin meinen "Hut" vor Hochachtung ziehen,wenn ich wiedermal in einem alten Klassiker hänge und mir vorstelle,mit was für Mitteln die damals solche Touren geklettert sind.Und wenn mir dabei etwas nicht passt,dann sage ich höchstens"die waren damals ein bischen verrückt" aber niemals "saudumm".....

Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.04

@Thomas: Was ist da saudumm und respektlos? Warum kann man nicht einen normalen Umlenker setzen, den jeder benutzen kann und nicht so ein komisches Ding, was ich ausser in F.Alt-Touren noch nirgends gesehen habe? Ich find´s saudumm so einen Scheiß zu verbocken wie F.Alt, aber jedem das Seine...

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...