Berglerweg | R 5

Bisher wurden zu Berglerweg | R 5 55 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

WolfDerDolf (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.12

Was schreistn so rum?
In der Fränkischen wird doch niemand ausgegrenzt? Nur gibts eben das ganze Spektrum. Von hallenmßig bis recht kühn. Und einen "Akku" oder einen "Depotweg" muss man sich hald verdienen, die muss nicht jeder raufkommen. genau wie nicht jeder aufm everest sein muss oder aufm matterhorn. und toprope degradiert diese routen (meiner meinung nach richtiggehnde meilensteine unseres sports) zu sehenswürdigkeiten a la disneyland.
p.s.: jemandem, der einfach seine meinung sagt, dem wird in letzter zeit aus der politisch korrekten ecke oft chauvinismus vorgeworfen. nennt man diffamierung, funktioniert recht gut. und ja, nach deinen maßstäben bin ich wahrscheinlich ein chauvinst. diese maßstäbe teilen wir aber nicht. ich nenns gesunden menschenverstand.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.12

@WolfderDolf: Punkt um? Was heisst das? Duldest du keinen Widerspruch? Die Sitte, dass ein Erstbegeher so einbohrt wie er es für richtig hält, dient in erster Linie dazu, die Routenvielfalt hoch zu halten. Wenn diese Sitte aber dazu instrumentalisiert wird, dass Personengruppen ausgegrenzt werden, dann widerspricht dies absolut unserer gesellschaftlichen und auch rechtlichen Grundordnung und unseren sozialen Grundwerten. Dann wird sie keinen Bestand haben -- Was hat Eigenverantwortung mit Naturverträglichkeit zu tun? Den größten Schaden an der Natur richtet immer noch der Erschliesser an, wenn er Vegetation und erdreich entfernt und Haken setzt. Ob dann 100 oder 1000 Leute im Jahr die Route klettern ist marginal. --- Ich hab eher den Eindruck, du willst den Roten Fels für dich? Klar wird es immer enger an den Felsen. Das ist ein Problem, für das Lösungen gefunden werden müssen. Aber gibt dir dieser Umstand das Recht, "deinesgleichen" als etwas besseres abzugrenzen und mit mehr Kompetenzen auszustatten gegenüber vermeintlich moralisch schlechteren Topropekletterer? Hat ein bisschen was von Chauvinismus. Dachte, das hätten wir längst hinter uns. Bist du noch nie Toprope geklettert? Hast du keine Couch?
Malte (wie der Kommentar zwei zuvor :-) )

WolfDerDolf (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.12

Es ist seit je her Sitte unter Kletterern, dass der Erstbegeher Routen einrichtet wies ihm passt. Dazu brauchts keine Regeln oder Gesetze für Hakenabstände und Material, weil jeder der Klettern geht das auf eigene Verantwortung tut (außer in der Halle, weil kommerziell genutzt). Und wenn der Erstbegeher nicht für etwaige Wiederholer einbohrt, sondern so, wie er es für sich für richtig hält (und seis mit einem Köpfchen als Umlenker, für das man selber eine Platte braucht), dann muss es auch passen. Darüber braucht sich niemand beschweren. Und wenns einem nicht passt, muss man woanders klettern. Punkt um. Wenn man jetzt Regeln einführt, dann gehts langsam immer weiter bergab mit der Eigenverantwortung und irgendwann gibts am Fels einen, der morgens um 10 gegen Entgelt alle Routen mit Topropes behängt so dass dann ganz Couchdeutschland auch mal aufm Roten Fels stehen kann. Nein, danke! Eigenverantwortung war lange Zeit das Regulativ, das den Klettersport naturverträglich hielt. Wenn man aber heute die Toprope-Orgien an den beliebten Felsen anschaut, wird einem klar, warum es immer mehr Probleme gibt. Inzwischen geht ja jeder zum klettern, der halbwegs nen Achter binden und toprope sichern kann. Vorausgesetzt, es ist mindestens einer dabei, der den Arsch hat, mal vorzusteigen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.12

@Uli Borwoski: Danke für die Beantwortung einer (nicht gestellten) Frage. :-) Die handwerkliche Leistung ist in der Tat grandios und die Idee sehr pfiffig. Ich frag mich nun aber: Warum soll Franz (und seine Freunde) an den Felsen klettern dürfen und andere nicht. Ist Franz ein besserer Mensch, der an den Ellerer Felsen mehr Rechte hat als andere? Ist Franz kein Kletterer wie jeder andere? Umgekehrt: Wenn Franz glaubt, dass der Fels durch das Klettern abspeckt und dies ein echtes Problem für den Fels darstellt, warum hat er (und seine Freunde) nicht selbst auch auf das Klettern dort verzichtet?

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.12

Abseits der unten stehenden Schlammschlacht möchte ich die Frage beantworten (die noch niemand gestellt hat) warum der Franz damals vor 25 Jahren überhaupt seine Knöpfchen gesetzt hat. Sobald in den damals vorhandenen klassischen Routen Umlenker gesetzt worden waren, war der Fels darin nach kürzester Zeit abgespeckt. Gründe dafür waren das aufkommende Auschecken der Routen. Oder der erste Haken war für Sportkletterer zu hoch. Oder die Kumpels, die den Grad eigentlich nicht drauf hatten, mussten da trotzdem hoch. Mal abgesehen von den vielen Kletterkursen. Dem Franz ist als Handwerker diese pfiffige Plättchenlösung eingefallen, um seine geliebten Ellerer KLetterrouten vor der Zerstörung zu retten. Dies mal als Gegenentwurf zu den vielen anderen selbsternannten "Felspaten". Ihm und seinem Sohn als Sanierer sei für ihr Werk ausdrücklich gedankt. (Uli Borowski 28.8.2012)

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.11

Die beiden BH könnten auch entfernt werden, da man logischerweise jetzt an der linken Rissseite klettert und die BH vom Riss mitnimmt...

CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 25.04.11

Ich denke die Linie macht nun kaum einen Sinn mehr. Den Einstieg direkt zu machen ist fast nicht möglich, so daß man den ersten Zug im Riß (die 6+) rechts daneben macht. Wenn man dann die nächsten zwei Züge nicht im Riß macht, sondern nach links in die Platte geht, ist das schon sehr definiert. Danach ruht man sich noch an dem einen Henkel in der 8+/9- aus und klettert dann den leichten Ausstiegs-Riß dann rauß. Da geht man besser dann nur die 6+ am rechten Rand...

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.06

Alle Griffe sind mit Zement verschlossen. Somit gibt es in Hzg. keine künstlichen Touren mehr. Hoffentlich nimmt sich das derjenige,der im Projekt rumhüpft,auch zu Herzen, falls er auf natürlichem Wege nicht hochkommt.

K. Auinger Ötzi (nicht verifizierter Kommentar) am 20.06.05

Die routen sind alle Supper komme aus Tirol hirher zum klettern
Kann nur sagen was manche für einen Senf abgeben ist schon bedauerlich sorry an den rest

ek (nicht verifizierter Kommentar) am 25.09.04

Entschuldigung Brummbacke, aber das erste Wort was mir zu deinem Kommentar eingefallen ist war[...].
Ein Einrichter einer Route kann zwar die Anzahl der Haken nach gutdünken wählen, aber er hat die verdammte Pflicht das bestmögliche Material zu nehmen und die Haken mit Sorgfalt zu setzen.
Und wenn er das nicht macht, hat er auch das Recht verloren zu meckern, wenn andere die Haken austauschen !

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...