Weißer Hai
Bisher wurden zu Weißer Hai 10 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Bernd Hönig am 16.04.16
Die Route hat eine wirklich harte Stelle vom Band weg, da hilft Spann- und Reichweite schon erheblich. Danach Ausdauerkletterei, die zum Ausstieg nochmal etwas anzieht, aber nicht mehr annähernd so schwer wie unten wird. Für mich eine der härtesten Routen im Grad 8-.
mecrob (nicht verifizierter Kommentar) am 20.05.12
Wenn man es mal ausgebouldert hat is es gar nich mehr so wild, hart 7+ kommt scho hin. Super tour !
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 13.05.12
Durch alle Kommentare im Internet war ich etwas vorgespannt und interessiert. Ich hatte ein absolutes Brett erwartet und bin dann, auch wenns vom Band weg etwas schwerer war gut hochgekommen. Die Aufleger waren deutlich besser als erwartet, wenn auch manchmal etwas weiter auseinander. Für 7+ zwar hart, etwas oldscool halt, aber definitiv keine 8-/8.
woody (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.11
Was für ein starkes Teil :-)
So fühlte sich also 7+ frühers an..
Klasse Bewegungen, schon der Einstieg ist nicht ohne und ab dort wo es steil wird beginnt der Spaß so richtig :-) Und wie Daniel schreibt dann ja nur noch 15m dranbleiben :-)
Endstarkes Gerät, yep
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.10
Was für eine geile Tour!!!! Unglaublich toll!! Danke, ist auf meiner Lieblingstourenliste!!!!
Tobi
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.09
Ich fand ihn als 7er auch deutlich besser...
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 22.04.09
Da sind wir heut mit viel Ehrfurcht eingestiegen und eine recht gängige Tour is dabei rausgekommen.Der 8e Grad ist zu hoch gegriffen.
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.07
Jup, die alte Rakete - echt sauhart das Teil, fand Silent Running und unseren IG-Fest / Silent Running Mix echt leichter. Aber 3* Deluxe - ohne Frage!
Daniel Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 25.11.05
Sehr schön und auch schön schwer, gibts was härteres im 7. Grad? Also erstmal die Platte zum Band hochschieben und dann??? Nach einigen Versuchen drängt sich ein beherzter Sprung an eine große Leiste auf. Wer die hat muss nur noch 10m an flachen Griffen im Überhängenden Gelände dranbleiben, ach ja zum schluss werden die flachen Griffe auch mal etwas kleiner :-). Aber die Bewertung steht doch wohl unter Denkmalschutz!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
DonCh am 23.04.16
Eine der schönsten Touren, die ich in Franken gemacht habe. Ganz untypische Ausdauerschlacht. Die Bewertung... naja lassen wir mal so im Verbund der umliegenden Routen stehen. Tendenz zur +