Adolf Rott Ged. Weg
Bisher wurden zu Adolf Rott Ged. Weg 15 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
michl renner am 15.07.17
ich hatte hier vor einigen jahren mal nen beihnahe-abgang, als mir direkt vorm ersten 1h ein griff ausgebrochen ist. auch heute konnte ich keine vernünftige keilstelle entdecken. es ist ja nicht schwer zum ersten, aber es ist hier nicht alles gold was glänzt. supergute tour, ab dem ersten h perfekt gesichert und wo kriegt man fürn 6er in der fränkischen so eine ausgesetztheit? interessant auch: im ersten kletterführer von 1931 gilt noch ein behördliches kletterverbot am schild. im ersten bühlerführer von 1949 ist die tour schon gelistet. als 6er übrigens.
Alma am 11.09.15
unangenehm und komisch schon kurz vor dem 1. Bühler. Davor läßt sich aber ein guter Keil versenken.
widehupf (nicht verifizierter Kommentar) am 02.03.13
konnte heute diesem superklassiker eine cleane begehung abringen.... geht gut...nur den einstieg sollte mann/frau sicher klettern grüße frank kretschmann [Danke für den Hinweis!]
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 01.11.09
da muß man sich für den grad schon zusammenreißen.
andreas
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Ferienwohnungen
- Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****
- Gasthof Pension Aures
- Der Hungerbauern-Hof
- Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf
- Ferienwohnung Hümmer Weidensees
- Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
- Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
- Landgasthof ´Zum Elsabauern´
michl renner am 15.07.17
ps.: kurt war natürlich nicht der erstbegeher 1975, "nur" 1.rp. erster roter punkt in franken.