Solidaritätsweg
Bisher wurden zu Solidaritätsweg 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
WolfiW am 30.08.20
Hab die Route 2018 auch schon barfuß gemacht. Hatte allerdings drei Anläufe gebraucht und hätte sogar auf 8- getippt. Die Plattenstelle oben ist, zumindest direkt über den Haken geklettert, schon sehr hart für den 7. Grad.
Auf jeden Fall eine wahnsinnsgute Kletterei, genau wie die Routen links und rechts daneben.
andreass am 22.06.20
Abgesehen vom Einstieg eine super Route. Die Absicherung ist Perfekt und mit glatt 7 genau richtig bewertet.
Rocko am 09.11.15
Ging mir auch so: wenn, dann ist eher das Dicke Ende 7+ und der Solidaritätsweg 7+/8-, aber nicht umgekehrt.
MartinRahn am 26.10.15
Ich kann mich Michl nur anschließen, der Solidaritätsweg fällt mir auch schwerer als Das dicke Ende. Allerdings würde ich für den Solidaritätsweg auf 7+ hoch und beim Dicken Ende auf 7 runter. Gute Kletterei bieten sie beide.
michl renner am 08.11.14
ich persönlich finde den solidaritätsweg einen guten tick härter als das dicke ende, das für mich so als norm7+ durchgeht. steht in einigen führern auch als glatt 7 drin, dafür gibts hier nur die inzwischen gute absicherung geschenkt.
Schwarzbart (nicht verifizierter Kommentar) am 25.11.09
Hat aber nix mit der Route zu tun lieber Gerd.
Mich findest du wie alle nicht Anonymen unter Profil! ;-)
LG
Schwarzbart
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 16.11.09
Die Route habe ich zusammen mit
Wolfgang erstbegangen. Gerd Kopp,
gruß an Wolfgang, wo steckts Du?
Bewertung stimmt wohl.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kinabalu am 23.11.20
Die Route ist gut, wie vieles an dieser Wand. Kam mir für 7+ jetzt nicht übernäßig schwer vor. Vor´m ersten Haken unbedingt aufpassen, da sind selbst von den noch solide aussehnden Strukturen (vor allem Tritte) einige ganz schön locker.