Rockys Keksfabrik
Bisher wurden zu Rockys Keksfabrik 9 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.07.11
Habe das derzeitige Topo noch mal studiert. Die Rocky Tour paßt so. Es gibt jetzt halt den direkt Einstieg zu more balance über die Sanduhr und rechts daneben die andere Neutour. Grüße, matze stöcker [Vielen Dank für die Info, wir haben die beiden Routen in das Topo eingebaut.]
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.07.11
Es gibt eine komplett neue sehr leichte Tour ganz rechts die mouse invader 5+ heißt. Links daneben über gefädelte Sanduhr und zusätzlichen Bühler sowie eigene Umlenkung gerade hoch ohne die Rechtsschleife von more Balance, ebenfalls eigenständige Tour. Diese sollte eigentlich Bauer im Gleichgewicht heißen. Ich wußte nicht, daß es die Tour bereits von Jürgen so gibt und Rocky´s Keksfabrik heißt. Die Touren wurden von Martin Jancewski und Doro Lehmann geklettert. Viel Spaß am Fels, matze stöcker.
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 19.07.11
hab die route heute geklettert.
würde sie nicht mit 8 einstufen. für 7-, was ich erst aus versehen dachte ist sie aber auch zu schwer.
schön ist sie allemal.
andreas
Klettermax (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.11
der ganze rechte Teil (rechts vom Riß) ist extrem unübersichtlich. Schaut nach mehr Routen/Haken aus als im Topo. Vor der Wand meint man drei Routen rechts von den beiden Riß 6+/7- zu erkennen. ODer? Irgendetwas hab ich zum aufwärmen gemacht was direkt hochging - ohne rechtsschleife. Ich notiere es hier, da es in der Topo wie diese route aussieht. Schwierigkeit allerdings eher 7 mit Einzelstelle in der Mitte. Keine Rechtsschleife, aber dauernd gut gesichert.
Rechts von mir war noch eine komplette Route, mit eigenem Umlenker. Links von mir war aber auch noch was. (?) Evtl. hat da jemand nacherschlossen - also nicht wundern. [Danke für den Hinweis, das Topo wurde überarbeitet.]
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 14.04.09
So wie die Route im Topo eingezeichnet ist, hat sie 3H bis zum Umlenker. Der erste H sitzt zwar hoch, lässt sich aber gut anklettern. Der achte Grad wird jedoch nicht erreicht. Für Leute ab 1,75 m ists etwas schwerer als die originale rechte Variante, kleinere müssen noch einen etwas schwereren Zug mit einbauen. Bewertungsvoraschlag 7/7+.
R. Walter (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.05
Es wurden keine neuen Haken dazugesetzt, so weit ich das gesehen hab. Man geht einfach gerade hoch und klippt das, was man aus der Orginalroute erwischt.
Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.05
Hallo Gregor,
die Infos sind angekommen, vielen Dank. Habe die Route aus Zeitgründen erst jetzt eingebaut. Die Linie ist nun auch ins Topo eingezeichnet, allerdings fehlen noch die Haken.
Viele Grüße,
Sven
Gregor (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.05
Hat eine Direktvariante. Gerade zum 3. Haken hoch und direkt durch die Platte. Der 4. Haken lässt sich noch ziemlich rechts klinken. An den 5. kommt man nicht mehr,da ja die Monsterrechtskurve fehlt,jedoch gefahrlos.Bewertung 8 und der Zwergentod schlechthin.Hab dir die Infos schon geschickt gehabt,Sven, sind die nicht angekommen?
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Cooky am 31.08.19
Etwas erzwungene Linie. Klettert man links des zweiten Hakens, ohne die Griffe von Stoneball, ist es wahrscheinlich 7/7+. Nur die zwei kleinen kratzigen Leisten rechts des 2. Hakens rechtfertigen den 8. Grad. Bei beiden Klettereien handelt es sich um Einzelstellen, bei denen Länge durchaus von Vorteil ist.