Friedel Elsner Gedenkweg
Bisher wurden zu Friedel Elsner Gedenkweg 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.12
Hallo Arno,
entschuldige, daß ich mich hier unter einem Pseudonyn angemeldet habe, Du ja hingegen nicht. (Außerhalb der Diskussion: Du hast finnische Wurzeln oder, jedenfalls ein wenig aus der Etymologie deines Nachnames zu schließen....kennst Du Dich dort aus, kann man dort gut klettern?)
Aber zurück zum Thema, nun der Name ist nicht schwer rauszukriegen, trifft man den Grundstückseigentümer doch an zwei von drei Malen, an denen man dort in der Gegend ist und auch er hat da keine Probleme, seinen Namen zu nennen. Entschuldige, daß ich dies nicht in vollem Umfang getan habe, das reiche ich hiermit nach:
Jürgen Kremer
Burgberg 1
96215 Lichtenfels
09571-759065
Gut, das ist dann hiermit geregelt, aber Arno, Du scheinst ja da noch weitere Informationen zu haben. Ich denke es wäre ein leichtes, dieses dann auch hier zu schreiben, damit man sich ein Bild der Lage machen kann.
LG Jürgen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.12
Hallo Jürgen, wenn du hier schon unter einem Pseudonym schreibend, "Name und Anschrift" des Grundeigentümers bekannt gibst, dann solltest du der Fairness halber auch die ganze Geschichte erzählen! Nicht ganz ohne Grund nämlich hat sich der Grundeigentümer, bevor du mit ihm geredet hast, an die Naturschutzbehörde gewand
Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.12
Der Grund gehört einen Herrn Preisinger aus Steinfeld, der auch die Setzlinge gepflanzt hat. Er ist der Ansicht, daß dort nicht geklettert werden darf und das es sein Fels ist, er also entscheiden kann, ob er dort das klettern erlaubt oder nicht. Leider nützt da auch gutes Zureden wenig, ich habe auch durch langes Reden bis jetzt keine Entspannung der Lage bewirken können. Obwohl er nicht grundsätzlich gegen das Klettern ist, aber dort will er es eben nicht. Ich fürchte, das wird ein schwieriger Fall werden, denn meiner Ansicht nach kann man gegen die Beflanzung erst mal gar nichts machen, da er ja der Grundstückseigentümer ist.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 05.07.12
Achtung! War gestern (4.7.12) an der Hinteren Treunitzer Wand. Dort sind unmittelbar unter den Einstiegen vier Setzlinge an ca. 120cm langen Holzpflöcken in senkrechten Plastikröhren eingepflanzt worden. Fehlt nur noch, dass der Gärtner die Holzpflöcke oben angespitzt hat. Weiß jemand wer das war, wem der Grund gehört?
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
jack am 03.09.14
Achtung! Wir waren heute am Fels. Anscheinend ist hier klettern wirklich nicht erwünscht! Bei den meisten Routen wurden die ersten Haken per Flex entfernt. Auch wurde am Zustieg jede Menge Schweine ist hingeschüttet :-(
VG Jens Becker