Der Sinn des Lebens
Bisher wurden zu Der Sinn des Lebens 9 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
yogy am 23.06.14
Aktuell sind in der "Bienenstich" zwei Nester. Das untere ist recht beeindruckend. "Sinn des Lebens" und "Bienenstich" würde ich meiden, die "Rennstrecke" ging gestern problemlos.
Alexa (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.09
War heute mal wieder im Einklang mit der Natur im schönen Ailsbachtal, nicht wahr Yogy: 2 Siebenschläfer, Unmengen an Bienen: Das riesige Bienennest ist übrigens ganz oben zw. "Bienenstich" und "Sinn des Lebens" und diese Riesenlöcher braucht man gar nicht. Und die Bienchen, die da friedlich um einen rumschwirren, stören wirklich gar nicht, wenn man nicht zu hektisch wird...
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.09
Nicht erschrecken: Im großen Loch nach dem Einstieg links lebt z.Z. ein Siebenschläfer, und bei dem winzigen Bäumchen nisten sich weitere Bienen ein. Ist aber alles unkritisch, und die Tour trotzdem sehr schön.
Zum Bewertung kann ich beisteuern, dass es meine erste "8- onsight" (Exen vorgeklinkt) war, also wohl eher keine extrem schwere. "8-/8" ist vermutlich leider etwas übertrieben, soweit ich das beurteilen kann.
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 09.04.06
Kein Mitleid mit ausdauerschwachen Boulderern zu Beginn der Klettersaison? 8- passt schon, Jungs.
Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.03
ähhh?? Die Tour ist genial, genauso wie die Rennstrecke daneben, aber den Kommentar von Nicole verstehe ich nicht so ganz. Für 8-/8 ist es nun wirklich auch kein Brett. Steht beim Schwertner auch nur noch mit 8- drin und slbst dafür nicht gerade ein Brett.
Nicole Luzar (nicht verifizierter Kommentar) am 21.09.01
Tolle Tour (die zum Beispiel im Herbst und Winter erstaunlich bienenfrei ist), die viele unserer neuzeitlichen Einbohrer und Tourenbewerter mal wieder klettern sollten, bevor sie irgendwelche inflationären Bewertungen veröffentlichen! (Amerikanische Botschaft, Schöne Aussicht,...)
Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 15.08.01
Wieso?? Bienen sind doch friedliebende Geschöpfe. Ein bischen Nervenkitzel ist beim Abbauen und Ablassen schon zu spüren, aber wirklich gefährlich empfinde ich die Route nicht. Im Gegensatz dazu habe ich´s in Chateauvert mal erlebt, als ein großes Bienenvolk an der Felswand umsiedelte. Da wurde es richtig dunkel am Himmel...
Johannes Höfer (nicht verifizierter Kommentar) am 15.08.01
Der Umlenker ist so ziemlich genau über einem netten Bienennest gesetzt, so dass man es ziemlich mit den kleinen Biestern zu tun kriegen könnte. verzichtet lieber auf eine Begehung. Das gleiche gilt auch für die Route "Bienenstich" links davon. (Hat ihren Namen ja nicht umsonst).
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Joern am 12.09.20
Wieder ein imposantes Bienennest!