(?)
Bisher wurden zu (?) 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Stefan am 09.08.14
Sehr schöne Route, die ihre Sternchen voll verdient hat. Am Wulst in die Platte zu kommen ist die schwerste Stelle, danach ist noch etwas dranbleiben und v.a. sauber stehen gefragt, um den roten Punkt nicht noch herzuschenken ;-)
Mungo am 15.08.13
Ohne rechte Kante/Riss eine leichtere 7+ ;-) Schöne Züge und jetzt mit neuem Umlenker.
Kann mir jemand nähere auskünfte über die Tour links davon geben? Geht zum gleichen Umlenker. Tour ist neu eingebohrt und nicht im Topo eingezeichnet. Sersn Tom
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.10
habe die "neue" heute geklettert. gut abzusichern. schwierigkeit deutlich zu hoch angesetzt.
der riß klemmt immer gut bis über den aufschwung dann mit großen griffen zum ausstieg.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.10
Ich habe heute mal den Rissüberhang links geklettert. Keine Ahnung, ob das ne Erstbegehung war. Ich würde den Namen "War da schon wer?" vorschlagen und das Ganze mit 6+ bewerten. Der Weg wurde von unten geklettert und mit Klemmkeilen gesichert, weshalb der Weg auch immer noch etwas verdreckt ist. Als UH wurde der von "Sag niemals nie" genutzt.
RedChili (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.07
Also ich hab beide Varianten geklettert. Mit Riss wahrscheinlich so um die 6+. Ohne Riss wird es denk ich schon 7+ sein. Ne leichtere halt.
andi o (nicht verifizierter Kommentar) am 23.05.07
7+ ist warscheinlich der direkte Einstieg in die Tour ab dem 3. Haken. Wenn man den Riss rechts mitbenutzt deutlich einfacher. Dann warscheinlich nicht mehr im 7er Bereich
RedChili (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.07
Ist das schon 7+? Ich kann es überhaupt nicht einschätzen da es mir leichter gefallen ist! Über das Bäuchlein auf jeden Fall definiert!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
LangSam am 11.05.21
Namensvorschlag von einem, der rechts ausgekniffen hat: „Ir(Riss)istible“