Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft im Sportklettern

03.11.02

Die Deutschen Meister im Sportklettern 2002 stehen fest: Wie schon im Vorjahr setzten sich Marietta Uhden bei den Damen und Christian Bindhammer gegenüber der Herrenkonkurrenz durch.

Am Sonntag, dem 03. November 2002, fand in Erlangen die Deutsche Meisterschaft im Sportklettern statt. Der Wettbewerb bestand aus zwei Disziplinen: On-Sight und Workout. Beim "On-Sight" Wettbewerb klettern die Teilnehmer eine unbekannte Route, im "Workout" Wettbewerb sieht das Reglement ein vorheriges Einstudieren der Route vor.
Deutscher Meister wird, wer in beiden Wettbewerben zusammen die meisten Klettermeter bewältigt.

Bei den Damen gewann Marietta Uhden den Titel. Katrin Sedlmayer aus Bad Feilnbach wurde Vizemeisterin vor Damaris Knorr aus Tamm, die den dritten Rang belegte.
Bei den Herren siegte Christian Bindhammer aus Niederviehbach in einem spannenden Workout-Finale vor Markus Hoppe (Dresden) und Timo Preußler (Mutlangen). Martin Häussler aus Ansbach wurde neunter, Martin Decker aus Erlangen zehnter.

In der "ausverkauften" Emmy-Noether-Halle in Erlangen wurde erstmals Videotechnik eingesetzt, was den Wettkampf für die Zuschauer deutlich interessanter gemacht hat. Neben der Präsentation jeder Wettkampfroute zu Beginn des Wettkampfes wurde jeder Kletterer per Videoclip auf einer Großleinwand kurz vorgestellt. Zudem zeigte die Liveübertragung des jeweiligen Athleten auf die Leinwand den Kletterer aus verschiedenen Perspektiven.

Die Wettkampfrouten wurden von Christof Finkel und Gerhard Hörhager konzipiert und geschraubt.

Damen
1. Marietta Uhden
2. Katrin Sedlmayer
3. Damaris Knorr
4. Nadine Ruh
5. Sarah Seeger
6. Julia Winter
7. Katrin Lau
8. Sonja Schade

Herren
1. Christian Bindhammer
2. Markus Hoppe
3. Timo Preußler
4. Andreas Bindhammer
5. Robert Mate
6. Peter Szcepanski
7. Karsten Borowka
8. Andre Borowka




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen