Aktuelle zeitlich befristete Felssperrungen im Frankenjura.

02.02.04

Seit Anfang Februar sind wieder eine Reihe von Felsen im Frankenland zeitlich befristet gesperrt. Neu im Sperrungscurriculum sind die zeitlich befristeten Kletterverbote an der Egloffsteiner Gemsenwand im unteren Trubachtal sowie die Sperrung des großen Stübiger Turms.
Nachfolgend findet Ihr alle zeitlich befristeten Sperrungen im Überblick:

Kleinziegenfelder Tal und Bamberger Gebiete: Großer Stübiger Turm, Holzgauer Wand, Hammerschmiedturm, Dohlenwand, Kainachtaler Wand, Uhustein und Hohe Wand.

Wiesenttal: Geckofels bei den Aalkorber Wänden (bis 31.07), Rabenecker Wand (zwischen "Frankenländer Kamin" und dem "Linken Riß", vom 01.02. bis zum 31.07), Heinrichsgrotte, Matterhornwand, Freundschaftsturm und Richard Vogel Gedenkwand.

Püttlachtal: Toni Rockstroh Gedenkwand.

Trubachtal: Röthelfels (links des Felsentors)und Egloffsteiner Gemsenwand.

Pegnitztal: Roter Fels.

Krottenseer Forst: Rabenfels, Folterkammer und Moskitorock.

Hirschbachtal: Sprungstein (1.11. bis 12.8.).

Bitte besonders beachten: Die Holzgauer Wand ist links des Ostrisses für das Klettern generell gesperrt.

Für alle Felsen gilt - falls nicht anders angegeben - eine Sperrung vom 1. Februar bis zum 15. Juli. In Abhängigkeit von einer eventuellen Brutansiedelung kann es zur kurzfristigen Ausdehnung einer Sperrung oder zu weiteren Sperrungen kommen.

Neu sind in diesem Jahr sogenannte fakultative Sperrungen: Diese Felsen bleiben zunächst für Kletterer zuglänglich. Sollte sich aber herausstellen, dass dort ein Brutversuch stattfindet, wird der betreffende Fels unverzüglich gesperrt. Diese fakultativen Kletterverbote gelten für folgende Felsen: Wolkensteiner Wand, Bandstein, Hohe Nase, Totenstein und Totensteinwände.

Falls sich ein Fels als definitiv nicht bebrütet erweist, werden oftmals Sperrungen schon vorzeitig aufgehoben.

Darüber informiert Euch dann der Frankenjura.com-Newsletter unverzüglich.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen