Diavortag von Bernd Ritschel in Bayreuth!

09.11.03

Am Mittwoch, dem 12.November 2003 findet in Bayreuth im Rahmen der DAV-Vortragsreihe "Wir bringen die Berge nach Bayreuth" ein Diavortrag zum Thema "Abenteuer Bergfotografie" satt.

Bernd Ritschel, 1963 im oberbayerischen Wolfratshausen geboren, bereist seit gut 20 Jahren die Gebirge und Kontinente dieser Erde. Viele Expeditionen in den Himalaja, nach Alaska, in die Anden oder die Arktis führten ihn auch auf Gipfel über 7000 Meter.Aus dem leidenschaftlichen Extrembergsteiger wurde ein begeisterter und erfolgreicher Profifotograf. Seine Aufnahmen finden Beachtung in Ausstellungen, Kalendern und namhaften Magazinen wie Geo; Geo Saison; Globo; Abenteuer & Reisen; ADAC Spezials, sowie fast allen europäischen Ski- und Bergmagazinen. Er wurde nicht zuletzt durch 18 Bildbände wie Zillertaler Alpen, Die Zugspitze, Bayerische Alpen und mehrere Skitourenbücher, sondern vor allem durch seine Bestseller Berge im Licht, das Lehrbuch Fotografie, sowie den zuletzt erschienenen Band Bergfotografie zu einem der bekanntesten Berg- und Reportagefotografen im deutschen Sprachraum. Zusammen mit Peter Mathis, Jürgen Winkler und Heinz Zak gründete Bernd Ritschel 1998 die edition BERGE. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses erscheinen Kalender, Bücher und werden Fotoworkshops sowie Fotoreisen veranstaltet.

Nicht Gipfel und Schwierigkeitsgrade sind es, die den renommierten Bergfotografen Bernd Ritschel ins Gebirge locken. Vielmehr ist es die Suche nach ungewöhnlichen Motiven; nach außergewöhnlichem Licht. Sein Ziel: die eigenen Erlebnisse in perfekte Bilder umzusetzen. Dabei erlebt er ebenso schöne wie spannende, manchmal auch gefährliche Abenteuer rund um den Globus: Kaschmir-Rebellen in Ladakh, Sturmtage in Kanada, Expeditionsabenteuer in Alaska und Nepal, aber auch Traumskitouren in Norwegen, sommerliches Bergwandern in den Ötztaler Alpen und viele andere alpine Highlights. Sein Vortrag Bergfotografie lebt von den Extremen: auf spannende Abenteuer folgen stille Sequenzen mit eindrucksvoller Landschaftsfotografie und einfühlsamer Musik.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 12. November 2003, im ZENTRUM (Äußere Badstraße in Bayreuth) ab 19.30 Uhr statt. Der Eintritt beträgt für Jugendliche bis 16 Jahre 4,50 Euro, für Mitglieder im Alpenverein 6,00 Euro und für Nichtmitglieder 7,50 Euro.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen