Osterbrunnenzeit im Frankenjura

Frankenjura.com - 13.04.22

Sie sind wieder geschmückt, die zahlreichen Brunnen im Frankenjura. Die einzigartig dekorierten und verzierten Osterbrunnen - die Tradition hat übrigens ihren Ursprung in der Fränkischen Schweiz - locken jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an. Im gesamten Frankenjura gibt es mittlerweile über 400 solcher geschmückter Brunnen und Quellen.

Der schöne Osterbrunnen am Marktplatz von HeiligenstadtDer schöne Osterbrunnen am Marktplatz von Heiligenstadt

Der Brauch des Osterbrunnenschmückens entstand wohl zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die Wasserversorgung auf den wasserarmen Jurahochflächen noch nicht gesichert war. Damals musste das Wasser aus bis zu 100 Meter tiefen Brunnen gefördert werden. Als Zeichen der Dankbarkeit begann man die Dorfbrunnen, die das lebenswichtige Nass lieferten, zur Osterzeit zu schmücken.

So werden auch in diesem Jahr zwischen Gründonnerstag und Karsamstag in zahlreichen Orten der Fränkischen Schweiz, der Frankenalb und des Oberpfälzer Juras die Brunnen für das Osterfest geschmückt. Bevor diese Zeremonie beginnen kann, wird der Brunnen beim sogenannten „Brunnenfegen“ gesäubert. Als Osterschmuck dienen gefärbte und künstlerisch bemalte Eierschalen, die zu diesem Zweck gesammelt und ausgeblasen werden, sowie Girlanden aus Fichtenzweigen, bunte Papierbänder und Blumen.

Ein beschaulicher Osterbrunnen auf der TrubachalbEin beschaulicher Osterbrunnen auf der Trubachalb

Die größten Osterbrunnen des Frankenjuras stehen mit dem Osterbrunnen in Heiligenstadt auf dem dortigen Marktplatz sowie mit dem Osterbrunnen in Bieberbach im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Egloffstein. Letzterer schaffte es im Jahr 2000 sogar ins Guinnessbuch der Rekorde. Der mit 92 Meter tiefste Brunnen des Frankenjuras befindet sich in Betzenstein.

Die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz hat passend dazu einen aktuellen Informationsflyer erstellt. Dieser enthält Hinweise und Informationen zu besonderen Osterbrunnen und auch eine Übersichtskarte. Zudem ist eine Beschreibung für eine Osterbrunnenrundfahrt enthalten. Die Flyer liegen kostenfrei in der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz und in den meisten Touristinfos der Gemeinden aus. Im Online-Shop der Tourismuszentrale steht die Broschüre darüber hinaus ebenfalls kostenfrei zum Download bereit.

Der Osterbrunnen von BieberbachDer Osterbrunnen von Bieberbach

Wer allerdings lieber zu Fuß mehrere schöne Osterbrunnen bestaunen möchte, kann das aktuell auf dem „Osterbrunnenweg in Egloffstein“ tun. Der österliche Rundweg, eine Aktion des Fränkische-Schweiz-Vereins Egloffsteins in Zusammenarbeit mit der Kita Elmar, der Grundschule, der evangelischen Kirchengemeinde, dem Tourismusverein und dem kommunalen Bauhof, führt an insgesamt 11 Stationen vorbei.

Es gibt kostenlose Pläne mit allen detaillierten Informationen zur Wanderung. Diese liegen in Egloffstein in der Bäckerei Wirth, Talstr. 10 und in der AVIA-Tankstelle Vogel, Talstr. 108 kostenfrei zum Mitnehmen bereit. Auf den Internetseiten Egloffstein.de und Trubachtal.com kann der Plan kostenfrei heruntergeladen werden.

Die Osterbrunnen im Frankenjura sind üblicherweise von Palmsonntag, 10. April bis zwei Wochen nach Ostern geschmückt.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen