Deutschland Tour im Frankenjura

Frankenjura.com - 21.08.21

In wenigen Tagen beginnt die Deutschland Tour 2021. Am 26. August stehen 132 Profis an der Startlinie in der Hansestadt Stralsund. Auf dem Weg zur finalen Ziellinie legen sie in vier Tagen eine Distanz von über 720 Kilometern zurück. Zielort der dritten Etappe ist Erlangen, die finale Ziellinie erwartet die Fahrer in Nürnberg. Die letzte der vier Etappen führt gar von Erlangen quer durch die Fränkische Schweiz nach Nürnberg!

Die Deutschland Tour gastiert im Frankenjura (Bildquelle: Deutschland Tour)Die Deutschland Tour gastiert im Frankenjura (Bildquelle: Deutschland Tour)

Fabian Wegmann, Sportlicher Leiter der Deutschland Tour, zu den einzelnen Etappen der diesjährigen Rundfahrt:

1. Etappe: Hansestadt Stralsund – Schwerin
26. August (Donnerstag)
Distanz: 191,4 km | Höhenmeter: 950

"Zum ersten Mal startet die Deutschland Tour an der Ostseeküste. Typisch für die Küste ist das Profil nach dem Start in Stralsund flach. Aber davon sollten sich die Profis nicht täuschen lassen. Als wir die Strecke planten, haben wir in Mecklenburg-Vorpommern einen Satz oft gehört: 'Unsere Berge sind der Wind.' Und genau der könnte im zweiten Streckenteil eine Rolle spielen. Dann geht es zwar weg von der Küste, aber die Straßen werden kleiner, es gibt viele Richtungswechsel, das Gelände wird welliger und offener. Vermutlich werden sich die Sprinter in Schwerin die Chance auf das Rote Trikot nicht entgehen lassen, aber allzu sicher sollten sie sich nicht fühlen."

2. Etappe: Sangerhausen – Ilmenau
27. August (Freitag)
Distanz: 180,9 km | Höhenmeter: 2.100

"Nach der flachen Auftaktetappe müssen gleich zum Start der 2. Etappe die Kletterbeine ran. Ein kurzes Rausrollen aus Sangerhausen und dann geht es über 36 Serpentinen zum Kyffhäuser. Ich glaube, der Großteil im Peloton wird es ruhig angehen lassen und gleichmäßig hochfahren. Aber wer die Chance nutzen möchte und ein Auge auf das Bergtrikot geworfen hat, wird sich absetzen. Ich spekuliere darauf, dass wir noch vor Ilmenau auch Attacken aus dem Feld sehen werden. Das ständige rauf und runter in Thüringen lädt einfach ein, sich mit frischen Beinen einen Vorteil zu verschaffen. Ideal für Puncheure, die den Sprintern das Leben schwer machen wollen. Wer die Deutschland Tour in diesem Jahr gewinnen will, muss sich hier zeigen."

Die dritte Etappe endet in Erlangen. Kurz vor dem Ziel nimmt sie noch den Erlanger Rathsberg sowie die Orte Adlitz, Marloffstein und Spardorf mit. (Bildquelle: Deutschland Tour)Die dritte Etappe endet in Erlangen. Kurz vor dem Ziel nimmt sie noch den Erlanger Rathsberg sowie die Orte Adlitz, Marloffstein und Spardorf mit. (Bildquelle: Deutschland Tour)

3. Etappe: Ilmenau – Erlangen
28. August (Samstag)
Distanz: 193,9 km | Höhenmeter: 1.800

"Auch zu Beginn der 3. Etappe wird sofort geklettert. Von Ilmenau aus geht es direkt zum höchsten Punkt der diesjährigen Deutschland Tour im Thüringer Wald. Die Favoriten werden Ruhe bewahren, denn die Etappe ist lang. Die Strecke nach Franken ist wellig, sehenswert aber ohne allzu große sportliche Hürden. Mein Tipp: das Peloton kontrolliert die Ausreißer bis Erlangen und auf der Zielrunde kommt es zu einem Schlagabtausch der Favoriten. Das Finale ist typisch Deutschland Tour: zwei steile Anstiege auf der Runde und der Kampf um Bonussekunden – wenn es in der Gesamtwertung eng zugeht, suchen die Favoriten hier die Vorentscheidung."

Die vierte Etappe von Erlangen quer durch den Frankenjura nach Nürnberg (Bildquelle: Deutschland Tour)Die vierte Etappe von Erlangen quer durch den Frankenjura nach Nürnberg (Bildquelle: Deutschland Tour)

4. Etappe: Erlangen – Nürnberg
29. August (Sonntag)
Distanz: 154,4 km | Höhenmeter: 2.000

"Die Schlussetappe ist ein Meisterstück nach dem Motto 'kurz, aber knackig'. Es geht einmal quer durch die Fränkische Schweiz mit einem Profil, das wir sonst nur von belgischen Klassikern kennen. Im Mittelteil haben wir 13 steile Anstiege auf 100 Kilometer verteilt. Es gibt kaum Chancen auf Erholung. Wenn die Favoriten es wollen, können sie am Sonntag ganz früh ein Ausscheidungsrennen starten. Das ist ideal für die Klassikerspezialisten, aber der Weg zum Gesamtsieg wird Kräfte kosten. Wenn sie zu zögerlich sind, bleibt den bergfesten Sprintern doch noch eine Chance, sich auf der prestigeträchtigen Altstadtrunde den Tagessieg zu sichern. Wie knapp es in Nürnberg zwischen Ausreißern und Sprintern zugehen kann, weiß ich aus eigener Erfahrung. So bleibt die Deutschland Tour bis zum letzten Zieleinlauf ein Sekundenspiel und für die Fans spannend bis zum Schluss."




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen