VGN-Sommer 2021: Gewinne jetzt dein nachhaltiges Outdoor-Erlebnis!

VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg - 10.08.21 (Advertorial)

Es lohnt sich: Bier vom Leckersten, Wein vom Feinsten, kulinarische Schwergewichte rund um Schäufele und Co. und dazu Natur pur: Romantische Burgruinen im Landkreis Haßberge, pittoreske Felslandschaften in der Erlebnisregion Ochsenkopf, Beach-Feeling im Landkreis Roth, Historien-Hopping via App im Landkreis Fürth, Biergenuss in der Fränkischen Toskana und Winzerfreuden im Weinparadies Franken.

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg – kurz: VGN - veranstaltet unter dem Motto VGN-Sommer 2021 in diesen Wochen ein außergewöhnliches Gewinnspiel. Es werden insgesamt 1500 Team-Plätze zu Sommer-Rallyes in eine Region Nordbayerns geschickt. Verlosungen für die Teamplätze dieser Mikroabenteuer finden noch am 12. August und am 19. August statt. Anmelden kannst du dich unter vgn.de/vgnsommer.

VGN-Mikroabenteuer in der Fränkischen Toskana (Bild: Dietmar Denger)VGN-Mikroabenteuer in der Fränkischen Toskana (Bild: Dietmar Denger)

Der VGN-Sommer lädt zum Abenteuer – kommst du mit?

Menschen (wieder) in Bewegung bringen. Das will der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Und das in schönster Natur regionaler Vielfalt. Mikroabenteuer direkt vor der Haustür erleben – unkompliziert und umweltfreundlich per Bus und Bahn. Das ist erklärtes Ziel der Kampagne VGN-Sommer.

Die These: Es braucht nicht (immer) das Ende der Welt, um Abenteuer zu erleben. Die warten nämlich direkt vor unseren Nasenspitzen und Haustüren. In der Vielfalt der umliegenden Regionen, in den wechselhaften Naturszenerien und Landschaften. In Natur und Kultur im Wendekreis unseres #dahoam.

Die Beweisführung: Erbringen die VGN-Abenteurerinnen und -Abenteurer selbst!

Und du kannst eine oder einer von ihnen werden! Gewinne jetzt dein Erlebnispaket für Zwei beim VGN-Sommer 2021.

Mach mit beim Gewinnspiel

Insgesamt werden 1.500 Team-Plätze verlost. Jedes Team gewinnt eine individuelle Wandertour im VGN-Sommer mit Schnitzeljagd- und Schatzsuch-Charakter. Ausgestattet mit TagesTicket Plus schickt der VGN die Gewinnerinnen und Gewinner auf Sommer-Rallye in eine von sechs teilnehmenden Regionen in Nordbayern, darunter das Weinparadies Franken, die Fränkische Toskana, die Erlebnisregion Ochsenkopf und die Landkreise Fürth, Roth und Haßberge. Dort können sie unterschiedlichste Challenges spielerisch lösen – von Achtsamkeits- bis hin zu Detektiv-Aufgaben.

Dabei erleben du und deine Abenteuer-Partnerin oder dein Abenteuer-Partner die Regionen nicht nur auf nachhaltige und spielerische Art und Weise – es erwarten dich auch eine ganze Reihe kulinarischer Specials und Rallye-Überraschungseier.

Der VGN hat ein Rundum-Abenteuer-Überraschungspaket geschnürt, das sich wandern lassen kann!

Mit dem VGN zur Burgruine Koenigsberg in Bayern ( Bild: Haßberge Tourismus e.V. (c) A. Hub)Mit dem VGN zur Burgruine Koenigsberg in Bayern ( Bild: Haßberge Tourismus e.V. (c) A. Hub)

Werde VGN-Abenteurerin oder -Abenteurer

Mach jetzt mit beim Gewinnspiel unter vgn.de/vgnsommer und gewinne einen Rallye-Platz plus Eins. Verlost wird bis August. Dein Abenteuer kannst du bis zum 1. November flexibel starten.

Hast du gewonnen, erhältst du ein TagesTicket Plus für den gesamten Verbundraum des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg und kannst dich gemeinsam mit der Abenteuerpartnerin oder dem Abenteuerpartner deiner Wahl auf den Weg machen in deinen VGN-Sommer.

Mit dem TagesTicket Plus der Preisstufe 10T fahren bis zu sechs Personen, davon maximal zwei älter als 18 Jahre, durch das gesamte Verbundgebiet. Besonders fein: Der Wochenend-Bonus: Wer das Ticket am Samstag kauft, fährt den ganzen Sonntag ohne Aufpreis dazu. Auch dein Hund oder dein Fahrrad kann mit von der Partie sein.

Das TagesTicket Plus – das Ticket in dein Outdoor-Abenteuer!

Außerdem: VAUDE Rucksäcke zu gewinnen

Für die Social Media-Affinen gibt es außerdem noch ein Gewinnspiel-Special: Geh mit dem VGN auf deine Abenteuer-Tour und poste deinen Bildbeitrag auf Instagram unter #vgnsommer. Unter allen # werden 25 Wanderrucksäcke der Outdoor-Marke VAUDE verlost.

Alle Infos und Teilnahmebedingungen unter vgn.de/vgnsommer.

Der VGN bringt dich auch auf den Ochsenkopf im Fichtelgebirge (Bild: Simone Werner-Ney)Der VGN bringt dich auch auf den Ochsenkopf im Fichtelgebirge (Bild: Simone Werner-Ney)

VGN-Freizeittipps: 16.000 Quadratkilometer Abenteuer

Basis der Touren ist die bunte Vielfalt der VGN-Freizeittipps, die den Verbundraum des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für alle Outdoor-Affinen erlebbar machen.

16.000 Quadratkilometer Abenteuerpotential bieten sich hier. Wälder, Felder, Wiesen, Schluchten, Felsen, Seen, Gipfel – Natur und Mikroabenteuer in allen vier Himmelsrichtungen. Das hat der VGN-Verbundraum zu bieten. Und das will erlebt, erklettert, erwandert, erradelt, erkundet und entdeckt werden! Über 350 VGN-Freizeittipps gibt es mittlerweile, die dein Abenteuer dank detaillierter Wegbeschreibungen, gpx-Daten und ausführlichem Kartenmaterial denkbar einfach machen.

Die Freizeittipps gibt es online unter vgn.de/freizeit.

Komm mit zum VGN-Sommer!

Neugierig geworden? Lust auf Draußen? Und das nachhaltig und bequem erreichbar per ÖPNV? Einfach mal Lust die Vielfalt der Regionen des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg zu entdecken? Der VGN bringt dich in Bewegung!

Der VGN-Sommer lädt zum Abenteuer – kommst du mit? Sag ja und melde dich unter vgn.de/vgnsommer.oder über nachfolgenden Link an!



Externe Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen