Story

Winternews-Ticker am 10.02.2021

von Frankenjura.com - 10.02.21

Immo Engelhardt beim Snowkiten auf der Trubachalb in der Nähe von Geschwand

Der erneute Wintereinbruch hat dem Frankenjura zum vergangenen Wochenstart zwischen 5 und 20 Zentimeter Schnee gebracht und dazu eisige Temperaturen. Rodeln ist fast überall wieder möglich. In Sachen Langlauf sind die Voraussetzungen aufgrund des zunächst angetauten Bodens und der eher geringen Schneeauflage aber ungünstiger, so dass bisher nur wenige Loipen zur Verfügung stehen.


+++ 15:38 Uhr: Das Bild des Tages :Des einen Leid, des anderen Freud - während sich Langläufer über verwehte Loipen ärgern, so freut sich Immo Engelhardt mit seinem Elf-Quadratmeter-Segel und gut eingepackt über beste Bedingungen beim Snowkiten auf der Trubachalb bei Geschwand. +++

+++ 15:11 Uhr: Neuer Loipeneintrag nach einem Hinweis unserer Leserschaft: Forchheim 01 - Kellerwaldloipe, die erste Loipe im Forchheimer Stadtgebiet ist einen Kilometer lang und verfügt im Moment über 15 Zentimeter Schneeauflage. Sobald sich der Untergrund verfestigt hat, soll eine klassische Spur gezogen werden. +++

+++ 13:53 Uhr: Nach einem Spurversuch auf der Leinburg 03 - Rundkurs Distlerhof ist klar: Hier geht gar nichts! Der Frost hat den weichen Boden nicht verfestigen können, der kristalline Schnee ist eine hervorragende Dämmschicht! Derzeit also keine Loipe in Leinburg! +++

+++ 11:42 Uhr: Derzeit gibt es keine gespurten Loipen am Klingenhof und in Leinburg. In den niedrigen Lagen war es in den vergangenen Tagen noch nass, so dass rund um Leinburg einiges der 13 bis 14 Zentimeter mächtigen Schneeauflage wieder geschmolzen ist. Am höher gelegenen Klingenhof ist es zwar trockener, aber hier verfrachtet der Wind den losen Pulverschnee häufig. Im Fokus steht aktuell der Leinburg 03 - Rundkurs Distlerhof. Hier stehen die Chancen auf ein erfolgreiches Spuren am größten, da dieser Rundkurs im Schatten des Moritzbergs etwas windgeschützt und so hoch gelegen ist, dass nur wenig Schnee geschmolzen ist. Möglicherweise wird "der Distlerhof" also in nächster Zeit gespurt, sicher ist das aber noch nicht. +++

+++ 10:10 Uhr: Keine Loipen in Pottenstein: Laut Auskunft des Skiclubs Kühlenfels reicht die Pulverschneeauflage in Kühlenfels und am Golfplatz leider nicht für eine Präparation der Pottenstein 01 - Um den Golfplatz bei Weidenloh und der Pottenstein 02 - Kühlenfels-Waidacher Loipe aus. Die Schneehöhe beträgt aktuell 10 bis 15 Zentimeter, die pulverige Schneeauflage ist aber an vielen Stellen verweht. +++

+++ 9:56 Uhr: Gute Nachrichten aus Schnaittach: Nach einem knappen Zentimeter - exakt 7,2 Millimeter - Neuschnee wurden die Schnaittach 01 - Enzenreuther Loipen nun auch mit einem leichten Motorschlitten am gestrigen Abend gespurt. Die Schneehöhe beträgt wie auf der Osternoher Loipe etwas weniger als 15 Zentimeter. Besucher sollten keine Weltcup-Bedingungen erwarten, so ein Spurer. +++

+++ 9:41 Uhr: Gute Bedingungen in Osternohe: Nach Auskunft des Loipenbetreuers ist die Osternohe 01 - Rund um die Windburg | Schlossbergloipe in einem ziemlich guten Zustand. Derzeit liegen dort 13 bis 14 Zentimeter Schnee. Die Spur wird heute neu gezogen. Es ist eine klassische Spur vorhanden, eine Skatingspur ist derzeit leider nicht möglich, da aufgrund der geringen Schneehöhen nur mit dem leichten Schlitten gefahren werden kann. +++

+++ 9:03 Uhr: Die Loipen bei Burgthann können vorerst nicht gespurt werden. Die Schneeauflage ist mit zehn Zentimetern noch zu gering. Ein Spurversuch der Burgthann 01 - Schwarzenbachloipe am Dienstag musste abgebrochen werden. Nach der Auskunft eines Spurers wird am Donnerstag ein erneuter Präparationsversuch sowohl an der Schwarzenbachloipe als auch an der Burgthann 02 - Oberferrieden unternommen, da es dort heute und morgen möglicherweise noch einmal schneien soll und sich der Boden bis dahin noch weiter verfestigt. +++

+++ 8:13 Uhr: Der Ticker startet heute mit dem Loipenbericht aus Waller: Unverändert sind die Bedingungen im Waller 00 - Kirschgarten und auf der Waller 01 - Familien-Loipe zum Skaten prima. Zusätzlich wurde gestern Nachmittag die Waller 02 - Schupf Rundloipe gewalzt. Dort sieht es zum Skaten auch recht gut aus. Mal sehen wie fest das über Nacht geworden ist.

Auch hat das Loipenteam vom DAV Hersbruck einen Versuch gestartet, eine Klassischloipe zu ziehen, was aber nur an wenigen Stellen an den Waldrändern mit Altschneeunterlage erfolgreich war. An den Rändern der gewalzten Skatingstrecken ist aber genug Platz für klassischen Langlauf und durch getretene Spuren hat sich bislang eine ganz passable Spur gebildet. In den nächsten Tagen werden die jetzt angelegten Strecken regelmäßig gewalzt und bei Bedarf auch an ein paar Stellen mit der Schaufel nachgeholfen. +++

Für den vollen Überblick nach dem erneuten Wintereinbruch: Zum Winternews-Ticker von gestern, 09.02.2021

» weitere Infos


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen