Story

Winternews-Ticker am 09.02.2021

von Frankenjura.com - 09.02.21

Der Tauchersreuther Rodelhang und im Hintergrund die Beerbacher Kirche, an der sich ein großer Wanderparkplatz befindet

Der erneute Wintereinbruch hat dem Frankenjura zum Montag bereits 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee gebracht, so dass Rodeln fast wieder überall möglich ist. In Sachen Langlauf sind die Voraussetzungen bislang etwas ungünstiger, so dass bisher kaum Loipen zur Verfügung stehen. Doch daran könnte sich heute etwas ändern.

+++ 22:55 Uhr: Der Winternews-Ticker endete heute wieder früh, da es wenige bahnbrechende Meldungen zu Änderungen im fränkischen Wintersportgeschehen gab. Stattdessen nutzten wir die Zeit für die Recherche neuer Wintersport-Spots, die wir morgen und in den nächsten Tagen beschreiben. +++

+++ 11:55 Uhr: In Zultenberg hat es zwar heute nochmals drei Zentimeter geschneit, deshalb haben die 🛷 Rodelpiste ´Görauer Anger´ - Kasendorf und der 🛷 Schlittenhügel am Görauer Anger mit 15 bis 20 Zentimetern mehr als genug Schnee. Zum Spuren der windanfälligen 🌬️ ⛷️Loipen reicht es aber noch nicht, da die Schneehöhe noch zu gering, der Schnee zu pulverig und der Boden noch nicht gefroren ist. +++

+++ 10:55 Uhr: Überraschung 👍 aus Kümmersreuth: Ganz im Nordwesten des Frankenjuras hat es in der vergangenen Nacht stärker geschneit, so dass dort jetzt 15 bis 20 Zentimeter ❄️ Schnee liegen. Allerdings ist der Boden immer noch ziemlich weich und der Schnee sehr pulverig, Ackerpassagen stellen auch hier ein Problem dar. So konnte fürs erste eine kleinere Variante der Kümmersreuth-Loipe - Rund um den Kemitzenstein über nur ein kurzes Ackerstück gespurt werden.⛷️ +++

+++ 10:35 Uhr: Schlechte Nachrichten 👎 aus Schnaittach in Sachen Loipen: Die Schnaittach 01 - Enzenreuther Loipen können bei einer Schneehöhe von 10 bis 12 Zentimeter aktuell nicht gespurt werden, dazu fehlen etwa zehn Zentimeter Schnee. Über Äcker ist ein Befahren mit dem Spurgerät noch nicht möglich. Es gibt aber zahlreiche wilde Langlaufspuren, so dass Langlaufwanderungen gut möglich sind. +++

+++ 10:18 Uhr: Update aus Waller. In der vergangenen Nacht hat es etwa drei Zentimeter geschneit. Die Situation ist stabil, aber nicht verbessert im Vergleich zu gestern. Die Waller 00 - Kirschgarten und die Waller 01 - Familien-Loipe wurden zum Skaten heute erneut gewalzt, eine Präparation klassischer Spuren ist aufgrund der geringen Schneehöhe von 10 bis 12 Zentimeter weiterhin nicht möglich. Langlaufwanderungen sind aber gut machbar. +++

+++ 9:52 Uhr: Da in der Großstadt Nürnberg einige Zentimeter Schnee liegen, ist auch hier das Bedürfnis nach Wintersport gewachsen. Deshalb sind der Kalchreuther Rodelhang 🛷 und auch der Tauchersreuther Rodelhang 🛷 nur wenige Kilometer nördlich des Stadtgebietes bei Schneehöhen um die zehn Zentimeter aktuell begehrte Ausflugsziele. Am Tauchersreuther Hang sind Parkplätze allerdings rar, seitdem die Ortsverbindungsstraße weitreichend mit Halteverbotsschildern⛔🅿️⛔ bestückt wurde. Ein alternativer Parkplatz wird hier beschrieben. +++

+++ 9:02 Uhr: Nachtrag zu Gräfenberg: Die Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn kann derzeit noch nicht gespurt werden, hierzu fehlen ein paar Zentimeter Schnee. Die Loipe führt über zu viele Ackerflächen, die aber eine bessere Schneelage voraussetzen. +++

+++ Du hast eine Info, die in den Ticker passt? Dann schick uns Schneehöhen, Bilder und Interessantes an redaktion@frankenjura.com oder über unseren Bilderupload. +++

+++ 8:48 Uhr: Gute Nachrichten für Langläufer auch aus Gräfenberg: die Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe ist jetzt komplett gespurt. Der Spurer hat die Runde gestern am späten Nachmittag vollendet. Heute Nacht hat es in Gräfenberg noch einmal zwei Zentimeter geschneit und hohe Minusgrade haben den Boden gefroren, so dass die Bedingungen für Langlauf ziemlich gut sein sollten. +++

+++ 8:30 Uhr: Guten Morgen und gleich ein Nachschlag zu gestern. Die Loipe Osternohe 01 - Rund um die Windburg | Schlossbergloipe wurde gestern im Laufe des Nachmittags gespurt. Die Bedingungen sind gut da die Spur entlang von Wegen und niemals über Äcker führt. Die Schneehöhe beträgt 10-12 Zentimeter! +++

Für den vollen Überblick nach dem erneuten Wintereinbruch: Zum Winternews-Ticker von gestern, 08.02.2021

» weitere Infos


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen