15-Kilometer-Regel: Polizeikontrollen am vergangenen Wochenende

Frankenjura.com - 20.01.21

Das vergangene Wochenende war das erste, an dem für die Einwohner der Landkreise Kulmbach, Lichtenfels und Bayreuth sowie der Städte Nürnberg und Bayreuth aufgrund hoher Inzidenzzahlen die 15-Kilometer-Regel galt. Wir haben die Polizeiinspektionen Ebermannstadt, Pegnitz und Hersbruck befragt, inwieweit diese eingehalten wurde und ob es zu Beanstandungen kam.

Dienstellenleiter Daniel Hartmann berichtet von einem ruhigen Wochenende und keinen Verstößen gegen die 15-Kilometer-Regel im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Ebermannstadt. Zwar habe es einige Hinweise aus der Bevölkerung gegeben. Im Rahmen der Überprüfungen zeigte sich aber, dass die dadurch im Fokus stehenden Personen nicht gegen Auflagen verstoßen hätten. Die Kontrollen erfolgten im Rahmen der normalen Streifentätigkeit. Im Rahmen der Überprüfungen wurden auch Hotspots angefahren. „Im Moment gibt es keine Hinweise darauf, dass etwas nicht geordnet abläuft“, so Hartmann.

Die Ehrenbürg bei Kirchehrenbach ist ein beliebtes Ausflugsziel und steht deshalb im Fokus von KontrollenDie Ehrenbürg bei Kirchehrenbach ist ein beliebtes Ausflugsziel und steht deshalb im Fokus von Kontrollen

Auch im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Pegnitz war die Lage ruhig. Man registrierte deutlich weniger Ausflugsverkehr als am Wochenende zuvor. Bei Kontrollen, die wie auch in Ebermannstadt teils durch Hinweise von Bürgern veranlasst waren, gab es keine Beanstandungen im Hinblick auf Verstöße gegen die 15-Kilometer-Regel. Kontrolliert wurden auch hier bekannte Tourismus-Hotspots sowie beliebte Winterziele rund um Pottenstein und Pegnitz. Die Pegnitzer Dienststellenleiterin äußerte sich vorsichtig optimistisch. Man hoffe, dass das Verhalten der Bürger so bleibe, aber im Hinblick auf weitere zu erwartende Gesetzesänderungen sei die Lage schwierig einzuschätzen.

Der Weiler Waller im Nürnberger Land ist bei Langläufern beliebt (Archivbild)Der Weiler Waller im Nürnberger Land ist bei Langläufern beliebt (Archivbild)

Am Sonntagnachmittag suchte nach Angaben der Polizeiinspektion Hersbruck nach einem Hinweis aus der Bevölkerung ein Zivilfahrzeug den Parkplatz des Langlaufgebietes Waller bei Alfeld auf. Dabei wurden nicht die Langläufer in der Loipe kontrolliert, sondern unter anderem ein abfahrendes Fahrzeug mit drei auswärtigen Insassen. In diesem Zuge machte der Fahrer zunächst falsche Angaben über seinen Wohnort.

Der Hersbrucker Dienstellenleiter Bernhard Distler äußert sich auf Anfrage zu dem Vorfall: „Die Beamten handeln bei der Verfolgung von Verstößen nach dem Infektionsschutzgesetz mit Augenmaß. Dennoch gilt es Grenzen einzuhalten. Die Luftlinie von Waller zum Wohnort der beiden Betroffenen beträgt etwa 30 Kilometer. Entscheidend für die Berechnung der 15-km-Regel ist jedoch die jeweilige Stadt- bzw. Gemeindegrenze des Wohnortes, diese wurde um zirka einen Kilometer überschritten“.

Die Polizeiinspektion Hersbruck überprüfte im Rahmen der üblichen Streifentätigkeit neben Waller auch einige andere Wintersportziele wie Hohenstein. Dabei wurden drei Fälle, einer am Happurger Stausee und zwei in Waller, zur Anzeige gebracht.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen