18. Fürther Stadtmeisterschaft im Indoor-Klettern: Arnold und Schatz gewinnen
Bernd Hetzel - 04.12.17
Am Samstag, den 25.November fanden in der Kletterhalle „Climbing Factory“ die 18. Offenen Fürther Stadtmeisterschaften im Indoor-Klettern statt. Bei den Damen setzte sich Sophie Arnold vor Monika Dransfeld durch, bei den Herren dominierte Kevin Schatz.

Mit einem Pfiff gab der erste Vorsitzende der Sektion Fürth des Deutschen Alpenvereins Werner Hoffmann das Startsignal für die Fürther Stadtmeisterschaft 2017 im Indoor-Klettern. Die Hände noch schnell mit Magnesia eingerieben und schon erklommen die Teilnehmer der Altersklassen Kinder und Jugend I mit weißen Händen die Kletterwand der Climbing Factory. Die eindrucksvolle, 17 Meter hohe Kletterwand mussten die Teilnehmer in verschiedenen Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchsteigen. Es bedarf hierzu einiges an Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer, damit der Durchstieg erfolgreich ist.
Das Geschehen in der Kletterhalle wurde am Vormittag von den Jungen und Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren geprägt. Die älteren Jugendlichen und Erwachsenen beherrschten dann das Klettergeschehen am späten Nachmittag. Während der Meisterschaft mussten die Teilnehmer eine bestimmte Anzahl an Touren durchklettern. Je nach Schwierigkeitsgrad der Tour wurden dafür Punkte vergeben.
Eine Neun minus (9-) stand am Ende der Kletterzeit von Felix Schuster auf dessen Teilnehmerzettel. Ein hoher Schwierigkeitsgrad, den man ohne ein gezieltes Training nicht einfach so klettern kann. Damit Felix Schuster diese Kletterleistung erbringen kann, trainiert der 14-jährige mindestens dreimal in der Woche an einer Kletterwand der Region. Am Klettern liebt er vor allem das Auspowern und den Nervenkitzel. Mit dieser außergewöhnlichen Kletterleistung und weiteren Touren im achten Schwierigkeitsgrad dominierte der junge Nachwuchskletterer das Teilnehmerfeld in seiner Altersklasse. Eine sportliche Leistung, die selbst im Erwachsenenbereich nicht alltäglich ist. Verdient und mit einem deutlichen Punktevorsprung wurde er Stadtmeister.

Bei den älteren Teilnehmern am Nachmittag herrschte zunächst ein hoher Wettkampfdruck. Ihnen war bewusst, um zu gewinnen musste man schon im oberen achten Schwierigkeitsgrad und höher „unterwegs“ sein. Monika Dransfeld beherzigte dies und kletterte bereits als zweite Tour eine Route im Schwierigkeitsgrad 8+. Sie zeigte damit deutliche Titelambitionen.
Jedoch hatte sie mit Sophie Arnold eine starke Konkurrentin. Diese begann den Wettkampf etwas später und wusste daher, dass der Titelgewinn für sie nicht einfach sein wird. Es galt, schwieriger als 8+ zu klettern. Auch sie entschloss sich, bereits mit ihrer zweiten Tour den von Monika Dransfeld vorgelegten Schwierigkeitsgrad 8+ zu übertreffen. Allerdings durfte sich die wettkamporientierte Sophie Arnold einen Sturz ins Sicherungsseil nicht leisten. Dies hätte das „Aus“ für den Titelgewinn bedeutet. So blieb sie etwas unter ihrem Leistungsvermögen und kletterte „nur“ eine Tour im unteren neunten Schwierigkeitsgrad. Am natürlichen Fels hat sie in diesem Jahr bereits den 10ten Schwierigkeitsgrad gemeistert. Hilfreich bei dieser Entscheidung waren für die 21jährige Studentin sicherlich auch ihre Wettkampferfahrungen auf nationaler Ebene. Sophie Arnold hatte richtig entschieden! Sie erkletterte sich den Meistertitel und wurde nach 2015 zum zweiten Mal Stadtmeisterin in der Damenwertung.
Bei den Herren war die Dramatik nicht ganz so hoch wie bei den Damen. Mit Kevin Schatz ging ein Teilnehmer an den Start, der in der Kletterhalle der Climbing Factory kein Unbekannter ist. Im Sommer 2017 konnte er im Frankenjura die mit 11- bewertete Route „Battle Cat“, eine Route im oberen High-End-Bereich, durchsteigen. Es liegt auf der Hand, dass man für solch eine Leistung mehrmals in der Woche regelmäßig und spezifische im Kraftraum bzw. an der Kunstwand trainieren muss. Somit hatte er gleich zu Wettkampfbeginn die Favoritenrolle inne. Während des Kletterwettkampfes zeigte er keine Schwächen und absolvierte seine Touren souverän. Mit einem Punktevorsprung von über 70 Kletterpunkten holte er sich verdient den Gesamtsieg bei den Herren.
Für Mitglieder der Sektion Fürth des Deutschen Alpenvereins war die Meisterschaft ebenfalls ein Erfolg! Anja Ohlert und Fiona Tobiasch erkletterten sich jeweils in ihrer Altersklasse den ersten und den zweiten Platz. Mit 16 von 18 möglichen Teilnahmen kann man Mariusz Ratasiewicz schon als ein Urgestein der Fürther Stadtmeisterschaften bezeichnen. Auch in diesem Jahr stand er fast wieder ganz oben am Siegerpodest. Er sicherte sich in seiner Altersklasse den Vizemeistertitel.
Die Sieger im Einzelnen:
- Kinder: Alba Buchholz; Justus Jäger
- Jugend I: Victoria Bittorf; Felix Schuster
- Jugend II: Lena Rittner; Moritz Dobler
- Erwachsene I: Sophie Arnold; Kevin Schatz
- Erwachsene II: Anja Oehlert; Markus Meyer
- Erwachsene III: Heike Korb; Thomas Stieß
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Aktuelle Sperrungen

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Fix und Foxi ( LangSam, 27.04.25)
- Gotthardskirche ( yogy, 27.04.25)
- (?) ( Tom, 27.04.25)
- R18 ( Tom, 27.04.25)
- R11 ( Tom, 27.04.25)
Neues aus dem Forum
- Jacke am Glatzenstein gefunden (vali_um, 27.04)
- Brille verloren (kletterbegeisterte, 26.04)
- Kletternde Familie(n) gesucht! (familyclimbs, 24.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Aktuelle Sperrungen

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Fix und Foxi ( LangSam, 27.04.25)
- Gotthardskirche ( yogy, 27.04.25)
- (?) ( Tom, 27.04.25)
- R18 ( Tom, 27.04.25)
- R11 ( Tom, 27.04.25)
Neues aus dem Forum
- Jacke am Glatzenstein gefunden (vali_um, 27.04)
- Brille verloren (kletterbegeisterte, 26.04)
- Kletternde Familie(n) gesucht! (familyclimbs, 24.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)