Zonierungsschild am Universum und Sperrung der Zerberus Grotte.

23.06.03

Von Karsten Oelze erhielten wir folgende Gedanken zum Zonierungskonzept Pottenstein:

Am Universum hängt plötzlich ein Schild "Zone 1", obwohl die Wand vorerst nicht im Zonierungskonzept ist. Meldungen über Hakenentfernungen haben sich bis jetzt zum Glück nicht bestätigt.
Fragt sich nur, was das Ganze soll. Wer hat die Schilder auf wessen Anweisung hin aufgehängt. Ich komme mir langsam echt verarscht vor. Die Zonierungsschilder dienen schließlich dem Umsetzen eines Naturschutzkonzeptes. Naturschutzgründe liegen hier aber nicht vor, sondern Querelen mit dem Jagdpächter. Also scheint mir dieses Schild dort nichts zu suchen zu haben.
Anderes Beispiel und noch mehr Fragen: Die Boulder Zerberus Fb 8b+ und Crowbar Fb 8b+, beide absolute Highlights des Boulderns im Fränkischen, werden zur Zone 1 erklärt und ein entsprechendes Schild aufgehängt, obwohl sie direkt neben der Straße liegen. Naturschutzgründe also Fehlanzeige.
Der Bürgermeister von Pottenstein hängt dort seinerseits ein Schild auf: Kletterverbot, weil sich Frau Maria, die in der Grotte nebenan wohnt, angeblich gestört fühlt!? Vorbeirasende Autos und Motorräder scheinen der wohl schon etwas schwerhörigen Dame weniger auszumachen als wohlgeformte männliche Oberkörper. Obwohl es doch gerade diese Kletterer waren, die vor Ihren Fingerschrottungsübungen den Müll unter der Wand entsorgt haben, der offensichtlich beim Pilgern und Beten so anfällt.
Weniger Probleme mit den "Oberen" von Pottenstein gäbe es sicherlich, wenn im Hang rechts der Bouldergrotte eine neue Megarutschbahn mit Dreifachloopig gebaut werden würde. Klar, die Boulder wären dann nicht mehr zu beklettern, weil sie einem Parkplatz weichen mussten. Maria wäre bunt beleuchtet und bei Einwurf von nur einem Euro finge sie an, sich im Kreis zu drehen.

Und der Trockenrasen, wegen dem ja auch schon das Schwalbenloch gesperrt wurde? Na ja, so toll sieht der ja auch nicht aus, und eigentlich wollen die lieben Touristen ja viel lieber schön blühende Tulpen, Rosen usw. sehen. Oh, da ließe sich doch Eintritt verlangen. Trockene Hänge kann man schließlich auch bewässern ...
Soweit dieser kleine Ausflug in die Hirnwindungen einiger Lokalpolitiker.
Fragt sich nur noch, wie wir als Kletterer reagieren wollen. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Beten bei Frau Maria? Die Frau hat schließlich schon selbst ein Kind groß gezogen und doch sicher Verständnis für den Spieltrieb von uns großen Kindern. Und wenn Mutter direkt daneben steht, wird sie schon aufpassen, dass wir uns nicht wehtun und schön gegenseitig spotten.

Nur so ne Idee ...
Karsten

Wer dazu Kommentare loswerden möchte, kann das hier tun.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Dr. Jens Liße punktet den Schwarzfahrer

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen