Jemand hat am 23.08.24 einen Rock-Event zu Dolomitweg erstellt bzw. geändert:
Kletterern am Roten Fels ist aufgefallen, dass der Sauschwanz der Route ´Dolomitweg´ schon über 50% durchgewetzt ist. Die Meldung wurde...

Frankenjura.com hat am 23.08.24 eine neue User-Story erstellt:
Der 79 Jahre alte "Hausmeister" am Röthelfels: Bayerischer Rundfunk portraitiert Immo Engelhardt
"Seine Lieblingsroute am Röthelfels heißt Immos delight, also...

Manuel Welt hat am 23.08.24 einen neuen Kommentar zu Ehrenmann Gedenkweg erstellt:
Die Route habe ich im Winter 23/24 eingbohrt, nachdem Burkhard Müller mich gefragt hat, ob ich die von ihm vor...

LachenderHans hat am 22.08.24 einen neuen Kommentar zu Legotechnik erstellt:
Die Schlüsselsequenz ab dem 4. Haken bietet richtig coole Züge bis fast zum Umlenker! Die "noch etwas brüchigen Einstiegsmeter" in...

Oberpfälzer hat am 22.08.24 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
Fleece Jacke gefunden im Treunitzer Klettergarten
Im Treunitzer Klettergarten hat jemand seine graue Fleecejacke von McKinley liegenlassen. Hab sie dort...

joerg hat am 22.08.24 einen neuen Kommentar zu Pokerface erstellt:
Wenn ich mich richtig erinnere, hat da mein Sohn mal den wichtigen (großen) Henkel raus gerissen von dem man hoch...

Ludwig Simek hat am 22.08.24 einen neuen Kommentar zu Heuchlinger Platte erstellt:
Anfangs bin ich rechts zum zweiten Haken im 7+ Riss hoch. Dann schon schwer etwas nach links zu schlechtem Seitgriff...

Oberpfälzer hat am 21.08.24 einen neuen Kommentar zu R11b erstellt:
Ist das nicht die Tour „Rockys Kauknochen“, wahrscheinlich auch von J. Kremer?

wolfvonronhof hat am 21.08.24 einen neuen Kommentar zu Bierweg erstellt:
Umlenkung steckt in einer freistehenden vertikalen Felsplatte, die kaum dicker als ein Normalhaken ist. Aus naheliegendem Grund klettern wir die...

Cooky hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Rosengarten erstellt:
Wer Speck nicht mag, der ändert seine Meinung spätestens nach den drei Routen "Der", "Die" und "Das" am Nebenfels. Für...

dschisers hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Südriß erstellt:
habe nur schlingen mitgenommen. leider hatte ich keinen spatel dabei, sonst hätte ich die eine sanduhr nach dem haken rechts...

dschisers hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Karies erstellt:
die karieslöcher vor dem ersten haken sind schon recht schmerzhaft. wahrscheinlich hat sie der stefan extra angeschliffen : )
nach...

dschisers hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Neue Südwand (Neue Bergseite) erstellt:
inzwischen gibt es einen direkten einstieg mit einem silberling. die stelle über dem 2. eingezeichneten bühler hat heute auch mit...

dschisers hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Nase im Wind erstellt:
die linie ist gut. schwierigkeit wie karies.
der standhaken unten sorgt dafür, dass wenigstens der sicherer überlebt, wenn der vorsteiger fehler...

dschisers hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Nordriß erstellt:
grün und flauschig ist nur der weg zum riß. im riß läst sich etwas legen, dann sollte aber unter dem...

joma hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Spatzenweg erstellt:
Trotz des Mooses gut kletterbar. Ich fand es etwas moralisch zum 1. BH, da ich etwas zu weit links war...

joma hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Karl Vogler Gedenkweg erstellt:
Ich kann mich "kletteropa" nur anschließen. Der "run-out" beträgt mind.12 m ohne Sicherung! (entgegen dem Führer wo 2 BH im...

Stefan Sheiztsinix hat am 20.08.24 einen neuen Kommentar zu Lichtenegger Wand erstellt:
Hat hier jemand im Aug 2024 etwas am Fels vergessen? Bitte mit Kontaktdaten hier antworten, dann melde ich mich. xx...

ahofmann hat am 19.08.24 einen neuen Kommentar zu Plankenstein und Unterer Sonnwendstein erstellt:
Der gesamte Fels ist derzeit von Elektrozaun umgeben. Ich vermute drüber steigen und klettern ist nicht die Vatiante, die uns...

Jemand hat am 18.08.24 einen Rock-Event zu Kalmuspfeiler erstellt bzw. geändert:
Der zweite Haken in der Route ´Kalmuspfeiler´ (5) am Kalmusfels ist komplett locker, lässt sich drehen und ein Stück raus...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...